Im Vordergrund steht die Frage, welche unterschiedlichen Dämm-Materialen für welche Zwecke geeignet sind. Infolge negativer Berichterstattung über einzelne Materialien schrecken viele Eigenheimbesitzer davor zurück, ihr in die Jahre gekommenes Haus nachträglich zu dämmen. Dadurch versäumen sie einerseits die Möglichkeit, Heizenergie und Geld zu sparen, andererseits verzichten sie darauf, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
In dem Online-Vortrag erläutert Matthias Marx, Bausachverständiger und Energieberater der Verbraucherzentrale, welche Dämmstoffe heutzutage zur Verfügung stehen und für welche Zwecke sie geeignet sind.