Aktionszeitraum verlängert: Kostenlose Gebäude-Checks in Anklam

Stand:
Aktionszeitraum verlängert: Koratgeber stenlose Gebäude-Checks unserer Energieberatung in Anklam
Daemmung
Off

Aktionszeitraum verlängert: Kostenlose Gebäude-Checks unserer Energieberatung in Anklam

Das ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung und die Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V bieten vom 01.11.19 bis zum 31.03.2020 kostenlose Gebäude-Checks für Verbraucherinnen und Verbraucher in Anklam an.

Im Rahmen des Angebotes für private Haus- oder Wohnungseigentümer wird Sie ein Energieberater der Verbraucherzentrale M-V vor Ort besuchen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Strom- und Wärmeverbrauch, die Geräteausstattung, die Heizungsanlage, die Gebäudehülle sowie Sparpotenziale. Dabei wird auch geprüft, ob prinzipiell der Einsatz erneuerbarer Energien bei Ihnen möglich und sinnvoll ist. Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie einen Kurzbericht per Post mit Ihren Check-Ergebnissen und den Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte.

Um den Gebäude-Check im Wert von 226 Euro zu erhalten, melden Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten und vereinbaren Sie einen Termin.

Telefonnummer  (kostenfrei aus allen Netzen)  0800 809 802 400

oder unter: anklam@verbraucherzentrale-mv.eu

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer bis zum 31.03.2020 an. 

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023
Der aktuelle Steuer-Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch alle Steuerformulare und enthält viele…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.