Verbraucherzentrale MV führt wieder eine Info-Tour durch.

Stand:
Schwerpunkt der diesjährigen Sommertour ist das Thema
„Nährwertkennzeichnung – Wie kann ich sie entschlüsseln?“
VZMV auf Sommertour

Schwerpunkt der diesjährigen Sommertour ist das Thema
„Nährwertkennzeichnung – Wie kann ich sie entschlüsseln?“

Off

Viele Hersteller werben mit Angaben wie „wenig Fett“, „reich an Vitaminen“ oder „ohne Zuckerzusatz“. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Für kritische Verbraucher lohnt sich ein Blick in die Nährwerttabelle. Fragen dazu und rund um das Lebensmittelrecht werden am Info-Stand beantwortet.

10. Juli 2018 – Güstrow / Marktplatz

11. Juli 2018 – Schwerin / Mecklenburgstraße

18. Juli 2018 – Neubrandenburg / Marktplatz

25. Juli 2018 – Waren (Müritz) / Neuer Markt

31. Juli 2018 – Greifswald / Am Mühlentor

7. August 2018 – Parchim / Schuhmarkt 8

9. August 2018 – Wismar / Altwismarstraße (10.00 bis 16.00 Uhr)


Für weitere Informationen:
Sandra Reppe, Projekt Lebensmittel und Ernährung

 

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023
Der aktuelle Steuer-Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch alle Steuerformulare und enthält viele…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.