Wirkung von MSM (Methylsulfonylmethan)

Stand:
In letzter Zeit höre ich immer wieder von einer vorteilhaften Wirkung von MSM auf die Gelenke. Ist an der Behauptung etwas dran?
Off

Frage

In letzter Zeit höre ich immer wieder von einer vorteilhaften Wirkung von MSM auf die Gelenke. Ist an der Behauptung etwas dran?

Antwort

MSM ist eine Abkürzung für die organische Schwefelverbindung "Methylsulfonylmethan", auch genannt "Dimethylsulfon". Genau wie Sie schreiben, finden sich im Internet zahlreiche Anbieter, die MSM als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Pillen oder Pulver anbieten. Die Substanz soll nicht nur bei Arthrose helfen, sondern auch Hauterkrankungen entgegenwirken, Entzündungen vorbeugen und sogar vor Krebs schützen.

Diese Werbeaussagen sind allerdings nicht wissenschaftlich belegt. Herstellern ist es daher nicht gestattet, gesundheitsbezogene Werbeaussagen zu MSM zu treffen. Deshalb findet man solche Gesundheitsversprechen auch nie auf den Mitteln selbst, sondern meist auf diversen – häufig unseriösen – Internetseiten.

Was Sie bedenken sollten:
Bei MSM-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln handelt es sich um Lebensmittel. Sie dürfen keine arzneiähnliche Wirkung haben, das obliegt allein den Arzneimitteln. Außerdem gibt es – im Gegensatz zu Arzneimitteln – keine behördliche Wirksamkeits- und Sicherheitsprüfung und kein staatliches Zulassungsverfahren (mehr Informationen finden Sie unter Allgemeine rechtliche Aspekte zu Nahrungsergänzungsmitteln). Auch die Frage nach gesundheitlichen Risiken bei Einnahme von MSM-Produkten bleibt offen.

Wir empfehlen deshalb, eine ausgewogene Ernährung zu bevorzugen. Dann ist eine gute Versorgung mit allen lebenswichtigen Nährstoffen gewährleistet und Sie riskieren keine Überdosierung. Schwefel ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Zu nennen sind zum Beispiel Eier, Fleisch, Milchprodukte, Nüsse oder Hülsenfrüchte.

Weiterführende Informationen: MSM- Hilft die Schwefeltherapie bei Arthrose?

Ratgeber-Tipps

Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?