Sprechtage Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V in Stralsund

Pressemitteilung vom
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr finden in der Beratungsstelle Stralsund, Frankenstr. 1-2, Sprechtage der Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V statt.
Off

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr finden in der Beratungsstelle Stralsund, Frankenstr. 1-2, Sprechtage der Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V statt.
Termine bitte im Vorfeld kostenfrei unter 0800 809 802 400 oder unter 0381 2087050 vereinbaren.

Für weitere Informationen:
Sascha Beetz, Projekt Bauen, Wohnen, Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Förderhinweis_Energie

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.