Was tun, wenn der Stromzähler flitzt?

Pressemitteilung vom
Der GEBÄUDE-CHECK der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale findet Energiefallen und Sparpotentiale in Ihrem Haus.

Der GEBÄUDE-CHECK der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale findet Energiefallen und Sparpotentiale in Ihrem Haus. Wie schnell sich die Rädchen im Stromzähler drehen, liegt oft in eigener Hand und damit auch die zu nutzenden Sparpotentiale.

Off

Um Energieverbrauchsfallen zu finden und zukünftig zu vermeiden, ist es wichtig, sich einen Überblick über den Strom- und Wärmeverbrauch zu verschaffen. Dabei spielen die Geräteausstattung im Haushalt, die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle eine entscheidende Rolle bei der  Aufdeckung sinnvoller Sparpotentiale. Private Haus- und Wohnungseigentümer sowie private Vermieter erhalten professionelle Hilfe durch die interessensneutralen Energieberater und Energieberaterinnen der VZMV. Diese kommen direkt nach Hause und erarbeiten eine fundierte Einschätzung der energetischen Situation vor Ort – Dauer der Bestandsaufnahme ca. zwei Stunden. Im Ergebnis erhalten Sie per Post einen standardisierten Kurzbericht mit den Ergebnissen dieses Gebäude-Checks sowie Handlungsempfehlungen.

Der Gebäude-Check hat einen Wert von 226 Euro. Der Eigenkostenanteil beträgt aber nur 20 €Euro für den Verbraucher. Die Differenz zum Eigenkostenanteil trägt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Für einkommensschwache Haushalte ist das Beratungsangebot frei.

Energie ist ein unverzichtbares Gut, mit dem wir bewusst und sorgsam umgehen sollten. Nutzen Sie unser Energieberatungsangebot für Ihren Beitrag zur  Energieeinsparung und vereinbaren Sie einen Termin für den Gebäude-Check in Ihrem Zuhause unter der kostenfreien Rufnummer 0800 809 802 400.

Für weitere Informationen:

Arian Freytag
Leiter Fachbereich Bauen/Wohnen/Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

ENERGIE_2018

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?