Fett- und Zuckerfalle Supermarkt

Pressemitteilung vom
Sie wollen bewusster mit Fett und Zucker umgehen? In unserem Vortrag erfahren Sie, woran Sie sich schon beim Lebensmitteleinkauf orientieren können.
Einkaufswagen Supermarkt
Off

Fett- und Zuckerfalle Supermarkt

Vortrag am 22. März 2018 in Rostock

Sie wollen bewusster mit Fett und Zucker umgehen? Im Vortrag der Verbraucherzentrale erfahren Sie, woran Sie sich schon beim Lebensmitteleinkauf orientieren können. Dabei geht es um die Nährwertangaben auf verpackten Lebensmitteln, die Kennzeichnung von Fett und Zucker in der Zutatenliste und um die Bedeutung von Angaben wie „fettarm“, „light“ oder „weniger Zucker“. Außerdem erhalten Sie Informationen zur gesunden Auswahl von Fetten und Ölen und zu vermeintlichen Zuckeralternativen. Der Vortrag „Fett- und Zuckerfalle Supermarkt“ findet am

Donnerstag, 22. März 2018, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Beratungsstelle Rostock, Strandstraße 98,

statt. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person. Anmeldungen bitte bis zum 21.03.2018 unter der Rufnummer 0381 208 70 17 oder unter ernaehrung@verbraucherzentrale-mv.eu

Für weitere Informationen:
Sandra Reppe, Ernährungsberaterin

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Achtung, Zucker!
Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.