Verbraucherzentrale M-V e.V. auch dieses Jahr für Sie auf Tour!

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale M-V e.V. tourt auch in diesem Sommer wieder durch Mecklenburg-Vorpommern.
Sommertour Stand
Off

Am Mittwoch, dem 06. Juli 2022, macht das Infomobil von 9.30 bis 15.30 Uhr in Greifswald, Am Mühlentor, Halt.

 

Schwerpunkt der diesjährigen Sommertour ist das Thema: Regionalität von Lebensmitteln.

Regionalität liegt vielen Verbraucher:innen am Herzen. Zum einen wollen sie die heimische Landwirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze in ihrer Region erhalten. Zum anderen sollen lange Transportwege vermieden werden. Doch woran kann ich mich beim Lebensmitteleinkauf orientieren? Gibt vielleicht schon der Produktname einen Hinweis auf die Herkunft? Oder helfen die Begriffe „regional“, „aus der Region“ oder “aus der Heimat“ bei der Auswahl von regionalen Lebensmitteln? Wir klären auf, welche Angaben bei der Auswahl regionaler Lebensmittel hilfreich sind. Außerdem werden am Infostand Fragen rund um das Thema Lebensmittelkennzeichnung beantwortet.

Ein weiterer Schwerpunkt der Infotour ist die Energieberatung. Die Energiepreise steigen stetig, dadurch wird auch das Geld der Verbraucher:innen knapper. Um dem entgegenzuwirken, können schon kleine Veränderungen helfen Energie einzusparen. Die Standbesucher:innen erhalten wertvolle Tipps, wie man Energiekosten senken und den eigenen Co2-Fußabdruck reduzieren kann. Außerdem informiert der Energieberater vor Ort über die Nutzung Erneuerbarer Energien, erklärt Wissenswertes über Wärmedämmung, Schimmelbildung und über gängige Heizungsanlagen sowie die Umrüstung der Heizanlange. 

 

Für weitere Informationen
Sabine Rasch | Projekt Lebensmittel und Ernährung
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.