Inkassoforderungen von PLS und E-Net

Pressemitteilung vom
Mit nahezu gleichlautendem Text, aber unterschiedlichen Absendern sind derzeit Inkassoforderungen wegen Gewinnspielbeteiligungen oder nicht bezahlten Zeitschriften-Abos im Umlauf.
PLS_E-Net_Inkasso
Off

Mit nahezu gleichlautendem Text, aber unterschiedlichen Absendern sind derzeit Inkassoforderungen wegen Gewinnspielbeteiligungen oder nicht bezahlten Zeitschriften-Abos im Umlauf. Die angeblichen Absender sind die „PLS Inkass Services Group“ aus Hannover und die „Enet Payment Group“ aus Bremen. Sie sind allerdings nicht im Rechtsdienstleistungsregister verzeichnet. Der geforderte Betrag von 305 Euro soll direkt auf ein rumänisches Konto überwiesen werden. Diese Schreiben sind eine Falle. Wer unsicher ist, kann sich in der Verbraucherzentrale MV beraten lassen.


Für weitere Informationen:
Wiebke Cornelius, Teamleiterin Beratungsstelle Rostock

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.