Schlüsseldienste in Rostock - womit man im Notfall rechnen sollte

Pressemitteilung vom
Unseriöse Schlüsseldienste führen immer wieder zu Problemen bei Verbrauchern. Preise im drei- bis vierstelligen Bereich für eine einfache Türöffnung sind keine Seltenheit.
Schlüssel am Bund
Off

Bei der Suche nach Schlüsseldiensten in Rostock steht man vor einem Meer von Anbietern. Die von der Verbraucherzentrale MV durchgeführte Untersuchung zeigt, dass sich davon nur ein kleiner Teil als vertrauenswürdig herausstellt. Unseriöse Schlüsseldienste führen immer wieder zu Problemen bei Verbrauchern. Preise im drei- bis vierstelligen Bereich für eine einfache Türöffnung sind keine Seltenheit. Um Verbraucher vor solchen Erfahrungen zu schützen, führte die Verbraucherzentrale MV eine Preisabfrage bei Rostocker Schlüsseldiensten durch. Das Ergebnis wurde zusätzlich mit einer von den Verbraucherzentralen bereits 2017 bundesweit durchgeführten Umfrage verglichen. Mit den so ermittelten Daten soll es Verbrauchern erleichtert werden, sich über vergleichbare Preise und Maschen von unseriösen Anbietern zu informieren.

Durchschnittspreise im Vergleich

 

 

Werktag


tagsüber

Sonn- und
Feiertag

nachts

Rostock 2018

5 Schlüsseldienste

80 Euro

83 Euro

Deutschland 2017

600 Schlüsseldienste

70 Euro

115 Euro

Es zeigt sich also, dass Verbraucher ab einem Preis von über 100 Euro für eine reine Türöffnung skeptisch werden sollten. Hinzu kommen eventuell Kosten für den Austausch eines Schlosses. Hierfür ist ein Preis von 20 bis 30 Euro angemessen. Innerhalb Rostocks werden bei keinem der befragten Schlüsseldienste Anfahrtskosten berechnet.

Die wichtigsten Tipps für Verbraucher:

  • Verbraucher sollten sich über den Sitz eines Schlüsseldienstes informieren. Bei Internetseiten hilft hierbei ein Blick ins Impressum.
  • 0800er Nummern sind ein Indiz für unseriöse Schlüsseldienste.
  • Treffen Sie vor der endgültigen Beauftragung eines Schlüsseldienstes immer eine genaue Preis- und Leistungsabsprache, auf die man sich später berufen kann.
  • Bei Drohung oder Nötigung holen Sie Hilfe. Die Polizei weiß von den Machenschaften unseriöser Schlüsseldienste und steht in einer solchen Situation helfend zur Seite.
  • Die Verbraucherzentrale MV stellt praktische Aufkleber bereit, auf denen die Telefonnummer eines seriösen Schlüsseldienstes vermerkt werden kann. Den ausgefüllten Sticker kann man unter die Fußmatte oder an einen anderen leicht zugänglichen Ort kleben. 

 

Durchgeführt wurde die Umfrage von Jannis Ostendorf, der ein studienbegleitendes Praktikum bei der Verbraucherzentrale M-V absolvierte.
Den ausführlichen Bericht der Umfrage zu Rostocker Schlüsseldiensten finden Sie als Download hier.


Für weitere Informationen:
Wiebke Cornelius, Teamleiterin Beratungsstelle Rostock

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.