Warnung vor M & K Reinigungsservice

Pressemitteilung vom
Aktuell nutzen zahlreiche Hauseigentümer die Zeit zu Hause für Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten. So plante auch ein Ehepaar auf Rügen, die Fassade des Eigenheims und die Gehwege im Grundstück professionell reinigen zu lassen. Da kam der M & K Reinigungsservice (fast) wie gerufen.
Off

Aktuell nutzen zahlreiche Hauseigentümer die Zeit zu Hause für Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten. So plante auch ein Ehepaar auf Rügen, die Fassade des Eigenheims und die Gehwege im Grundstück professionell reinigen zu lassen. Da kam der M & K Reinigungsservice (fast) wie gerufen. Ohne den Verbrauchern eine Bedenkzeit einzuräumen, machten sich die Mitarbeiter unverzüglich ans Werk und präsentierten den überrumpelten Rentnern nach getaner Arbeit eine Rechnung über 7.000 Euro. Die Rechnung wies keine einzelnen Leistungspositionen auf. Die Recherche ergab, dass der Anbieter offensichtlich keinen festen Firmensitz unterhält.

Unser Tipp: Lassen Sie sich bei Handwerksleistungen nicht an der Haustür unter Druck setzen. Derartige Verträge sollten Sie nach Möglichkeit nur mit einem ortsansässigen Anbieter schließen. Vorsorglich können vorher Informationen über die üblichen Konditionen bei der entsprechenden Innung eingeholt werden. Seien Sie misstrauisch, wenn es als Kontaktmöglichkeit nur eine Mobilfunknummer gibt. Wer Opfer eines solchen unseriösen Handwerksbetriebs geworden ist, sollte Anzeige bei der Polizei und der zuständigen Handwerkskammer oder bei der Innung erstatten.

Für weitere Informationen:
Anja Offermann, Teamleiterin Beratungsstelle Stralsund

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.