Die 30. Hanse Sail findet statt

Pressemitteilung vom
Auch in diesem Jahr wird die Sail trotz besonderer Hygieneauflagen viele Besucher anziehen. An zahlreichen Ständen wird bewirtet und vieles zum Verkauf angeboten. Doch was ist mit den Rechten beim Kauf von Waren auf der Hanse Sail?
Schiffe auf der Hanse Sail
Off

Was muss beim Abschluss von Verträgen beachtet werden?
Die Freude in der Hansestadt Rostock ist groß, denn vom 5. bis 8.8.2021 findet die Hanse Sail 2021 statt. Auch in diesem Jahr wird die Sail trotz besonderer Hygieneauflagen viele Besucher anziehen. An zahlreichen Ständen wird bewirtet und vieles zum Verkauf angeboten. Doch was ist mit den Rechten beim Kauf von Waren auf der Hanse Sail?

Können Verträge widerrufen werden,
etwa wenn das gekaufte Stofftier doch nicht gefällt?

Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen hat jeder Kunde ein Widerrufsrecht, auf das der Händler hinweisen muss. Fraglich ist, wann ein Verkaufsstand auf einem Volksfest als Geschäftsraum anzusehen ist. Dies soll laut des umstrittenen Urteils des Landgerichts Freiburg (Urteil vom 22.10.2015, Az.: 14 O 176/15) davon abhängen, wo der Händler tätig ist. Danach besteht ein Widerrufsrecht nicht, wenn der Unternehmer sein Gewerbe ständig oder gewöhnlich auf Volksfesten ausübt. Das dürfte für viele Stände auf der Hanse Sail zutreffen, sodass Verträge nicht widerrufen werden können. Treffen Sie daher keine voreilige Kaufentscheidung!


Für weitere Informationen:
Katrin Schiller, Teamleiterin Beratungsstelle Rostock

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.