Save Invest Ltd.: Abos für die Lottogemeinschaften Engel, Kaiser & Co.

Pressemitteilung vom
Mehrere Verbraucher erhielten in den vergangenen Wochen so genannte Begrüßungsschreiben von der Lottogemeinschaft Engel oder Kaiser, die die Verbraucher als Premiummitglied in ihrer Spielgemeinschaft willkommen heißen.
Off

Mehrere Verbraucher erhielten in den vergangenen Wochen so genannte Begrüßungsschreiben von der Lottogemeinschaft Engel oder Kaiser, die die Verbraucher als Premiummitglied in ihrer Spielgemeinschaft willkommen heißen. Der „Spielspaß“ im Abonnement für vorerst drei Monate soll viele Vorteile bieten und monatlich € 95,90 kosten, die zum Spielbeginn vom Konto des Verbrauchers abgebucht werden. Die Verbraucher wurden regelmäßig zuvor telefonisch kontaktiert, wobei sie auf ihnen gestellte Fragen jeweils mit „Ja“ antworten sollten. Hinter beiden Spielgemeinschaften steht die Save Invest Ltd. mit Sitz auf den Seychellen, die neben den oben genannten zahlreiche weitere Lottoprodukte anbietet. Diese weisen jedoch inhaltlich kaum Unterschiede auf und auch einen Gewinn kann der Verbraucher bei keinem dieser Angebote erwarten.

 

Unser Tipp: Erklären Sie sofort nach Eingang eines solchen Schreibens den Widerruf. Versenden Sie das Schreiben per Einschreiben und bewahren Sie den Nachweis mindestens drei Jahre auf. Sind Sie unsicher oder benötigen Sie Unterstützung, lassen Sie sich von Ihrer Verbraucherzentrale beraten.

 

Für weitere Informationen:

Anja Offermann, Teamleiterin Beratungsstelle Stralsund

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.