Vorsicht Falle !

Pressemitteilung vom
Letzte außergerichtliche Mahnung und "Kündigungs-Formular" der SPARE AG
SPARE AG
Off

Briefe mit vermeintlichen Inkasso-Schreiben treiben derzeit wieder in Rostock und Umgebung ihr Unwesen. Angeschriebene Verbraucher sollen sich angeblich telefonisch bei „Top 100 Gewinnspiele / Eurojackpot 49“ angemeldet haben und ihrer Zahlungspflicht nicht nachgekommen sein. Verschiedene Mitgliedschaften und Qualitätssiegel sollen dem Schreiben einen offiziellen Charakter verleihen. Der Absender droht mit gerichtlicher Pfändung. Verbraucher sollen das Geld auf ein polnisches Konto überweisen.

Tipp der Verbraucherzentrale: Zahlen Sie nicht! Senden Sie auch nicht das angehängte Kündigungs-Formular zurück. Das Unternehmen ist nicht beim Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V. registriert. 
 

Für weitere Informationen:
Wiebke Cornelius, Teamleiterin Beratungsstelle Rostock

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.