27. Oktober 2025: Kontoeinschränkung im Namen der Sparkasse
- Thema/Betreff: Aus vermeintlichen Sicherheitsgründen wurden "bestimmte Funktionen" des Sparkassen-Kontos "vorübergehend eingeschränkt". Die E-Mail wird mit dem Betreff "Achtung: Ungewöhnliche Aktivitäten erkannt" versendet.
- Besonders dreist ist die Formulierung, dass die angebliche Kontoeinschränkung "zum Schutz Ihres Zugangs und der Vermeidung unbefugter Zugriffe dient". Mit solchen Formulierungen versucht man Ihr Vertrauen zu gewinnen und Sie zu unüberlegtem Handeln zu bringen.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde"), Link in der Mail, unseriöse Absendeadresse, angebliche Kontoeinschränkung.
Wir empfehlen Ihnen, Betrugsversuche immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben und keinerlei Aufforderungen nachzugehen. Falls Sie ein Konto bei der Sparkasse haben, schauen Sie in der App oder auf der echten Internetseite nach, ob es dort ähnliche Aufforderungen gibt.





