telefonische Beratung

Unter landesweit geschalteten Rufnummern haben Sie einen direkten Draht zur anbieterunabhängigen Beratung der Verbraucherzentrale zu verschiedenen Themen. Sie sind am Telefon direkt mit qualifizierten Fachberatern verbunden.
Off
Fragen zu Lebensmittel und Ernährung

Wir beraten Sie unter der Telefonnummer 0381 208 70 17 oder 0381 208 70 50

Servicetelefon unserer Energieberatung

Wir beraten Sie zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag 8 - 18 Uhr und Freitag von 8 - 16 Uhr unter der Telefonnummer 0800 – 809 802 400 kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.