Mahnungen für die angebliche Nutzung von youporn.com

Pressemitteilung vom
Rechtsanwaltskanzlei bestätigt Fälschung
Zahlreiche Verbraucher melden sich derzeit bei der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern, da sie per Mail eine Mahnung der Wondo GmbH & Co KG erhalten haben.

Rechtsanwaltskanzlei bestätigt Fälschung
Zahlreiche Verbraucher melden sich derzeit bei der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern, da sie per Mail eine Mahnung der Wondo GmbH & Co KG erhalten haben.

Off

In dieser werden sie aufgefordert, einen Betrag von 207 Euro für die angebliche Nutzung des Internetportals youporn.com zu zahlen. Die Mails werden angeblich im Namen der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Auer Witte Thiel verschickt. Hierbei handelt es sich um gefälschte Mails.

Die Kanzlei Auer Witte Thiel teilt selbst auf ihrer Internetseite mit, dass diese Mails nicht aus ihrem Hause verschickt wurden.

Betroffene sollten sich von der Mahnung keineswegs einschüchtern lassen und den verlangten Betrag nicht zahlen", so Wiebke Cornelius, von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Sie empfiehlt die Mail zu ignorieren und zu löschen.

Für weitere Informationen: 
Klaus Schmiedek | Leiter Fachbereich Recht

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.