Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude

Pressemitteilung vom
Kostenloser Online-Vortrag am 20.06.2023
Solar_Dach_mit_Rechner
Off

Am Dienstag, den 20. Juni 2023 bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale einen kostenlosen Online-Vortrag zu dem Thema „Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert inklusive Diskussion bis ca. 19:30 Uhr.
 
Private Haus- und Wohnungseigentümer können auch in diesem Jahr finanzielle Hilfen vom Staat erhalten. Wer als Eigentümer schon länger darüber nachdenkt etwas an oder in seinem Haus energieeffizienter umrüsten zu lassen, der kann in diesem Jahr die Förderprogramme für sich nutzen. Aber was genau wird eigentlich gefördert und wie hoch ist letztendlich das Einsparpotenzial?
 
Der Schwerpunkt des Vortrages liegt hierbei auf den bundesweit gültigen Förderprogrammen und zielt vor allem auf Effizienzhäuser, die Erneuerung der Heizungsanlage und die energetische Sanierung der Gebäudehülle ab. Dazu gehören unter anderem Sanierungsarbeiten an Dach und Fenstern sowie die Dämmung.
 
Die Vortragsdauer beträgt circa eine Stunde. Im Anschluss findet für 15 bis 30 Minuten eine Fragerunde per Chat statt. Welche technischen Voraussetzungen für den Online-Vortrag nötig sind, erfahren die Verbraucher bei der Anmeldung.
 
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/online-vortrag-aktuelle-fordermittel-fur-ihr-bestandsgebaude-20062023/1894666

Für weitere Informationen
Arian Freytag, Leiter Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.