Energieberatung auf der Baumesse in Neubrandenburg

Pressemitteilung vom
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V informiert vom 21.02. bis 23. 02.2025 zu aktuellen Themen wie Energieeinsparung und Erneuerbare Energien auf der Baumesse „Bauen, Sanieren & Eigenheim“ in Neubrandenburg.
Messestand von der Verbraucherzentrale
Off

Seit vielen Jahren findet die Baumesse „Bauen, Sanieren & EIGENHEIM“ in Neubrandenburg im Jahnsportforum statt. Sie gilt als größter Treffpunkt der Baubranche der Region Neubrandenburg. Unsere Energieberaterinnen und Energieberater sind in diesem Jahr auch wieder vor Ort und freuen sich auf viele Gespräche rund um die aktuellen Energiethemen im Land. Die Besucherinnen und Besucher unseres Messestandes können sich auf unabhängige und kompetente Informationen freuen. 

Sie haben Fragen zur Heiz- und Stromkosteneinsparung, interessieren sich für den Einbau einer Wärmepumpe oder anderen Heiztechniken? Sie brauchen Infos zur Schimmelvermeidung, Wärmedämmung oder zu Erneuerbaren Energien? Dann ist der Messestand der Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V auf der „Bauen, Sanieren & EIGENHEIM“ in Neubrandenburg ihre Anlaufstelle. 

Veranstaltungsort:

Jahnsportforum
Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg

 

Die Besucherzeiten sind täglich von 10 – 18 Uhr.

Eintrittskarten bekommen Sie an der Abendkasse oder unter  https://www.neue-messe-rostock.de/messen/bauen-sanieren-eigenheim/neubrandenburg

Für Anfragen der Redaktionen:
Arian Freytag, Leiter Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

GASAG-Verhandlungstermin: Gericht stellt sich auf Seite der Verbraucher:innen

In der mündlichen Verhandlung vom 21. März 2025 ließ das Kammergericht erkennen, dass es die Tarifspaltung der GASAG im Winter 2021/22 für unzulässig hält. Eine Entscheidung wird voraussichtlich bald verkündet.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.