Persönliche Energieberatung im „Klönhus“ Zinnowitz

Pressemitteilung vom
Ab dem 19. Juni ist es in Zinnowitz wieder möglich, persönlich beraten zu werden.
BS Zinnowitz
Off

Unser Energieexperte Herr Möhle wird zu allen Themen rund um das Energiesparen, Erneuerbare Energien bis hin zu Fördermöglichkeiten nach vorheriger Terminvereinbarung beraten. An jedem 3. Montag im Monat ist er zur persönlichen Beratung im „Klönhus“, Neue Strandstraße 43 A in 17454 Zinnowitz. Dort berät Herr Möhle zu unterschiedlichsten Energiethemen. Die Beratung ist kostenfrei. Dies ist eine Leistung, die wir dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für unsere Verbraucher erbringen können. Auch in Ahlbeck sind Energieberatungen möglich. Derzeit allerdings nur per Telefon oder über Videotelefonie.
 
Mehr Tipps zum Energiesparen gibt es bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Unsere Berater informieren anbieterunabhängig und individuell.
Termine zur persönlichen Beratung können kostenfrei unter 0800 809 802 400 oder direkt unter 0381 2087050 vereinbart werden.
 
 
Für weitere Informationen
Arian Freitag| Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.