Vortrag am 18. März 2025: Energiesparen mit Solarwärme an der Volkshochschule Rostock

Pressemitteilung vom
Ein Energieberater der Verbraucherzentrale M-V hält am Dienstag den 18.03.2025 um 10:30 Uhr einen Vortrag über das „Energiesparen mit Solarwärme“. Interessierte können sich noch anmelden.
Am Dienstag den 18. März 2025 findet in der Volkshochschule Rostock ein Vortrag durch den Energieberater der Verbraucherzentrale M-V Herrn Torsten Lembke statt. Der Vortag ist kostenlos. Das Thema ist das Einsparen von Energie mittels Solarwärme.

Off

Lohnt es sich für die Umwelt und den Geldbeutel eine Solaranlage zu installieren? Diese Frage kann Herr Lembke, Energieberater der Verbraucherzentrale M-V im 60minütigen Vortrag ausführlich beantworten. Außerdem spricht er über die Leistung von Solaranlagen und wann und wie man als Hauseigentümer seinen Nutzen aus so einer Anlage zieht.  

Der Vortrag beginnt 10:30 Uhr und dauert ca. 60 Minuten. Im Anschluss bleibt noch genug Zeit um ins Gespräch zu kommen und ggf. seine Fragen zu stellen. Gegen 12:45 Uhr endet die Veranstaltung. Eine vorherige Anmeldung für den kostenfreien Vortrag ist über das Onlineportal der Volkshochschule Rostock noch möglich. 

Veranstaltungsort:

Volkshochschule Rostock
Raum 2.L10
Am Kabutzenhof 20 A
18057 Rostock

 

Für weitere Informationen 
Arian Freytag, Leiter Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.