Konto zum Verlieben?
Mit Worten wie „Mein Konto zum Verlieben“ versucht die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin aktuell ihren Kundinnen und Kunden ein neues Kontomodell schmackhaft zu machen. Fettgedruckt werden im Preis enthaltene Vorteile des Kontomodells herausgestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese angeblichen Vorteile wie Kreditkarten, Versicherungen oder Payback-Punkte überhaupt genutzt werden. Erst kleingedruckt auf der zweiten Seite findet sich dann der Preis für das neue Kontomodell. Dass es noch andere neue Kontomodelle gibt, wird nicht erwähnt. Erst wer im beiliegenden Werbemagazin der Sparkasse weiterliest, kann herausfinden, dass es tatsächlich andere Kontomodelle zu Preisen von 17,90 €, 12,90 € und 5,90 € monatlich gibt, kann Stephan Tietz, Leiter des Bereichs Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern, berichten.
Konto mit intransparentem Vorgehen
Die Sparkasse fordert in ihrem Anschreiben auf, dem neuen Kontomodell zuzustimmen. Gleichzeitig wird angekündigt, dass die alten Kontomodelle nicht fortgeführt werden. Auch im Formular für die Zustimmung wird lediglich ein Kontomodell erwähnt. Die Möglichkeit auf andere Kontomodelle zu wechseln, wird nicht dargestellt. Selbst wenn sich Verbraucher und Verbraucherinnen bereits selber über andere Kontomodelle informiert haben, ist ein Wechsel auf eines der anderen Modelle mit dem Formular nicht möglich, da Ergänzungen bzw. Streichungen von der Sparkasse gar nicht erst zugelassen werden. Dieses Vorgehen der Sparkasse gegenüber ihren Kundinnen und Kunden ist somit intransparent und wird der Verantwortung einer Anstalt des öffentlichen Rechts nicht gerecht.
Konto mit umfangreichen Bedingungen
Ganz nebenbei sollen die Betroffenen jedoch auch noch 20 verschiedenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Preisinformationen zustimmen. Und zwar selbst dann, wenn sie die entsprechenden Produkte überhaupt nicht nutzen. Der Umfang dieser Bedingungswerke beträgt 209 Seiten!
Konto mit unnötigen Zusatzprodukten
Darüber hinaus sind die angebotenen Zusatzleistungen gerade für ältere Menschen oft nutzlos. Sie benötigen die Bausteine wie Kreditkarte, Payback-Programme und Versicherungen für Reisen und mobile technische Geräte häufig nicht. Außerdem lassen sich entsprechende Produkte meist separat günstiger oder mit deutlich besseren Vertragsbedingungen abschließen. Nach den Erfahrungen der Verbraucherzentrale wünschen sich viele Verbraucher und Verbraucherinnen in aller Regel ein einfaches und günstiges Girokonto ohne zusätzliche Produkte, wie sie ihnen hier von der Sparkasse aufgedrängt werden.
Unser Rat
Holen Sie sich Informationen zu alternativen Kontomodellen bei der Sparkasse ein. Gleichen Sie die Kosten und Vertragsbedingungen mit Ihren eigenen Anforderungen an das Konto ab und fordern Sie die Sparkasse auf, das für Sie passende Modell anzubieten. Der Wechsel zu einer anderen Bank stellt ebenfalls eine Alternative dar. Dies wird erleichtert, wenn Sie den Wechselservice des neuen Anbieters nutzen, empfiehlt Tietz.
Kontakt
Stephan Tietz, Leiter Fachbereich Finanzdienstleistungen