Gewinne, Gewinne, Gewinne

Pressemitteilung vom
Zahlreiche Verbraucher aus Rostock erhielten fliederfarbene Postkarten, die als "wichtiges" Dokument und "vertrauliche" Zustellung gekennzeichnet waren.
Off

Zahlreiche Verbraucher aus Rostock erhielten fliederfarbene Postkarten, die als "wichtiges" Dokument und "vertrauliche" Zustellung gekennzeichnet waren.

Diese Karte stammen von der Firma HCC GmbH, Flughafenstr. 52A, 22335 Hamburg. Bei der "wichtigen Mitteilung" handelt es sich um eine 10-Jahres-Rente im Wert von 120.000 Euro. Um diese zu bekommen, soll man umgehend mit seiner persönlichen Referenznummer eine Gratis-0800-Hotline bzw. eine kostengünstige 040-Telefonnummer anrufen.

Auch wenn die Karte auf den ersten Blick per Handschrift ausgefüllt wirkt, erkennt man beim genaueren Hinsehen die maschinelle Bearbeitung. Die "persönliche Referenz-Nummer" gilt als Gewinncode, doch Gewinnchancen und Überwachung des Ablaufs der Ziehung sind ungeklärt. Und während die Telefonnummer klar und deutlich lesbar ist, sind die wichtigen Teilnahmebedingungen umso kleiner geschrieben. Im schwer lesbaren Textblock wird dann auch kurz die eigentliche Absicht des Veranstalters erläutert: "Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie auf Wunsch exklusive Informationen zu attraktiven entgeltlichen Offerten der GKL."

Im Klartext heißt das: Man möchte was verkaufen, wahrscheinlich Abos von Spielgemeinschaften für das deutsche Lotto. Unser Rat: Rufen Sie bei solchen Gewinnmitteilungen generell nicht an! Auch nicht, wenn es sich um eine gebührenfreie Nummer handelt.
 

Für weitere Informationen:
Klaus Schmiedek | Leiter Fachbereich Recht

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.