Sommertour – Zucker und andere Süßmacher in Lebensmitteln

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale M-V e.V. informiert dazu auf ihrer Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern
Infostand
Off

Zucker ist ein fester Bestandteil unserer Ernährung, doch oft wissen wir nicht, wie viel davon wir tatsächlich zu uns nehmen. Versteckter Zucker ist in zahlreichen Lebensmitteln zu finden, die auf den ersten Blick gar nicht so süß erscheinen – von Fertiggerichten über Saucen bis hin zu vermeintlich gesunden Snacks.

Gleichzeitig erfreuen sich in den letzten Jahren alternative Süßmacher, wie Kokosblütenzucker, Birkenzucker & Co wachsender Beliebtheit. Gerne werden sie zum Backen oder zum Süßen von Kaffee verwendet. Viele Verbraucher:innen sehen in ihnen eine gesündere und nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker. Aber sind sie das wirklich? Worauf sollte man beim Einkauf und bei der Verwendung achten?

Die Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Begleitet wird das Ernährungsteam auch in diesem Sommer von einem Energieberater. Er informiert über Energiespartipps, erneuerbare Energien und moderne Heizungsanlagen.

Sie finden uns in:

DatumStadtStandortUhrzeit
15.08.2024SchwerinAltstadt, Mecklenburgstraße9.30 – 15.30 Uhr
22.08.2024Wismarneben dem Rathaus9.30 – 15.30 Uhr
26.08.2024StralsundAltstadt9.30 – 15.30 Uhr

 

Für weitere Informationen

Sabine Rasch | Fachbereich Lebensmittel und Ernährung

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.