Was sind das für schwarze Punkte im Vanilleeis?

Pressemitteilung vom
Sind die schwarzen Punkte im Vanilleeis ein Zeichen für echte Vanille? Sind also weniger Aromastoffe enthalten? Oder wird die Qualität nur optisch aufgebessert?
Eislöffel mit Vanilleeis
Off

„Tatsächlich können die schwarzen Pünktchen in vanillehaltigen Produkten aus unterschiedlichen Teilen der Vanilleschote stammen. Auskunft darüber gibt die Zutatenliste“, berichtet Nora Röder, Leiterin des Fachbereiches Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Sind "gemahlene Vanilleschoten", "natürliches Vanillearoma" oder "Vanilleextrakt" angegeben, muss echte Vanille enthalten sein. Wird "Vanillearoma" oder "Aroma" angegeben, können diese chemisch hergestellt worden sein.

„Schwarze Pünktchen im Vanilleeis sind keine Garantie dafür, dass das Eis hochwertiges Vanillemark enthält. Es kann sich auch um die feingemahlene Hülle der Vanilleschote handeln. Diese ist nahezu geschmacklos. Das Eis erhält dadurch zwar eine hochwertigere Optik, den Geschmack geben dann aber oft Aromastoffe“ so Nora Röder.

Für weitere Informationen

Nora Röder | Fachbereich Lebensmittel und Ernährung
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.