Verbraucherzentrale am 14. März auf dem Stralsunder Wochenmarkt

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern ist am 14. März 2025 auf dem Stralsunder Wochenmarkt anzutreffen.
Infostand im Frühjahr
Off

Besucherinnen und Besucher erfahren am Aktionsstand Wissenswertes über das vielfältige Beratungsangebot der Verbraucherzentrale. 

Anlässlich des Weltverbrauchertages macht die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern am Freitag, den 14. März, auf dem Neuen Markt in der Stralsunder Altstadt Halt und heißt interessierte Besucherinnen und Besucher auf dem Wochenmarkt willkommen. Vor Ort erhalten sie Einblick in das vielfältige Beratungsangebot und können sich umfassend informieren. Mit dabei sind ein Energieberater, eine Expertin für Lebensmittel und Ernährung sowie ein Berater der Stralsunder Beratungsstelle. Der Infostand steht allen Ratsuchenden von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.

In Kooperation mit dem Frauenbildungsnetz MV findet am 13. März zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema „Finanzen sind Frauensache“ statt. Anmeldungen sind immer noch möglich.

Der Weltverbrauchertag ist ein internationaler Aktionstag, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Verbraucherinnen und Verbrauchern aufmerksam zu machen. Er findet jährlich am 15. März statt. Die Verbraucherzentralen nutzen deutschlandweit diesen Tag, um auf Missstände hinzuweisen und Interessierten Informationen und Hilfestellungen zu wechselnden Themen anzubieten. 

 

Für Anfragen der Redaktionen:
Arian Freytag, Leiter Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.