Inkassoforderungen von CC collection & consulting

Pressemitteilung vom
Erst Belästigung am Telefon dann Zahlungsaufforderung für Gewinnspielteilnahme bei „Winners 49 & Top 400 & Millionenrente“
cc collection & consulting
Off

Auf keinen Fall sofort zahlen, wenn mit der Post eine Inkassoforderung für die Gewinnspielteilnahme bei „Winners 49 & Top 400 & Millionenrente“ ins Haus kommt. Denn beim Rechtsdienstleistungsregister ist der Absender, das Inkassoinstitut CC collection & consulting aus Mönchengladbach, nicht geführt. Die Überweisung des geforderten Betrages soll auf ein Konto in Bulgarien erfolgen.

Im aktuellen Fall wird ein Rostocker seit 2017 regelmäßig einmal im Monat telefonisch wegen einer Gewinnspielteilnahme belästigt. Nun erhielt er erstmals eine Zahlungsaufforderung mit dem Hinweis, dass Gesprächsaufzeichnungen über einen telefonisch erteilten Auftrag vorliegen. Auffällig sind Rechtschreibfehler in dem Schreiben. Außerdem ist es nahezu identisch mit Zahlungsaufforderungen des Europa Inkasso Service aus dem Jahr 2017. Hier ging es ebenfalls um eine Teilnahme bei einem Gewinnspiel. Die Überweisungen sollten damals allerdings nach Malta gehen.

Ihre Verbraucherzentrale rät:

  1. Zahlen Sie nicht voreilig, sondern prüfen Sie das Schreiben.
  2. Lassen Sie sich nicht durch Drohgebärden verunsichern.
  3. Geben Sie keine weiteren Daten bekannt, indem Sie auf Telefonanrufe reagieren.
  4. Schicken Sie das beigefügte Formular nicht ausgefüllt zurück.
  5. Sind Sie unsicher, lassen Sie sich bei der Verbraucherzentrale MV beraten.

 

Für weitere Informationen:
Wiebke Cornelius, Teamleiterin Beratungsstelle Rostock

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.