Klagen gegen primastrom und voxenergie: Jetzt Anmelden

Pressemitteilung vom
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt gegen Preiserhöhungen der Energieanbieter primastrom und voxenergie.
Icon weiß: Service  Rechte und Versicherung
Off

Verfahren des vzbv haben erste wichtige Hürde genommen

  • vzbv klagt gegen Preiserhöhungen der Energieanbieter primastrom und voxenergie.
  • Betroffene können sich kostenlos beim Bundesamt für Justiz zu den Musterfeststellungsklagen anmelden.
  • Nur wer mitmacht, kann bei Erfolg der Klagen unmittelbar profitieren.

 

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt gegen Preiserhöhungen der Energieanbieter primastrom und voxenergie. Das Berliner Kammergericht soll feststellen, dass die Preiserhöhungen in laufenden Verträgen nicht zulässig sind und dass die Unternehmen ihre Preisgarantien für Strom und Gas einhalten müssen. Betroffene Verbraucher:innen können bei den Klagen mitmachen und so ihre Ansprüche sichern.

Seit dem Jahr 2021 haben primastrom und voxenergie ihre Strompreise gegenüber ihren Kundinnen mehr als verdreifacht. Die Gaspreise sind in diesem Zeitraum teilweise sogar auf das Neunfache gestiegen. Diese Preis-erhöhungen sind aus Sicht des vzbv jedoch unzulässig, da sie einseitig von den Anbietern und ohne Zustimmung der Verbraucher:innen vorgenommen wurden. Ziel der eingereichten Musterfeststellungsklagen ist, dass Verbraucherinnen nur die ausdrücklich vereinbarten Preise zahlen müssen und auch Erstattung verlangen können, wenn sie die höheren Preise bereits gezahlt haben.

Jetzt im Klageregister eintragen

Die Klageregister wurden im November 2022 eröffnet. Innerhalb der ersten zwei Monate müssen sich jeweils mindestens 50 Verbraucher:innen anmelden, damit die Verfahren weitergehen. Diese Hürde ist geschafft. Betroffene Verbraucher:innen können sich weiterhin zur Klage anmelden.

Von einem Urteil oder Vergleich kann unmittelbar nur profitieren, wer sich im Klageregister des Bundesamts für Justiz einträgt. Der vzbv bietet einen Klage Check mit wichtigen Hinweisen für die Anmeldung an. Die Anmeldung ist kostenlos. Betroffene können nach erfolgreicher Anmeldung den Ausgang des Verfahrens abwarten und müssen zu keinerlei Terminen erscheinen.

Weitere Informationen auf Musterfeststellungklage.de

Ausführliche Informationen zu den Klagen und Hilfestellungen für die Anmeldung finden Verbraucher:innen auf musterfeststellungsklagen.de.
Per News-Alert informiert der vzbv über aktuelle Entwicklungen in den Verfahren.

  • verbraucherzentrale.de: Musterklagen gegen primastrom und voxenergie: Unzulässige Preiserhöhung
  • Musterfeststellungsklagen.de: Primastrom und Voxenergie
  • Musterfeststellungsklagen.de: Klage-Check
  • Musterfeststellungsklagen.de: FAQ
  • Anmeldung zum News-Alert

 

Für weitere Informationen
Klaus Schmiedek | Leiter Fachbereich Recht

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.