Rehasport im Fitnessstudio

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale warnt vor voreiligem Vertragsschluss
Icon weiß: Gesundheit & Pflege
Off

Immer wieder wenden sich Verbraucher:innen hilfesuchend an die Verbraucherzentrale, weil ihre Verordnung für Rehasport oder Funktionstraining in einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio endete. Viele der Betroffenen sind tatsächlich meist gar nicht in der Lage, die Angebote eines Fitnessstudios regelmäßig zu nutzen oder können den Mitgliedsbeitrag nicht aufbringen. Der Leistungsträger – Rentenversicherung oder Krankenkasse – übernimmt jedoch nicht die Kosten einer Mitgliedschaft, sondern nur die Kosten der von der jeweiligen Verordnung erfassten Leistungen inkl. der Beiträge für den Unfallversicherungsschutz.


Wichtig zu wissen: Ein Widerrufsrecht existiert bei einem stationär geschlossenen Vertrag nicht. Eine Kündigung beendet den Vertrag lediglich zum Laufzeitende, sodass die monatliche Zahlungsverpflichtung bestehen bleibt.
 
die Verbraucherzentrale rät:
Lassen Sie sich von Mitarbeiter:innen eines Sportstudios nicht unter Druck setzen. Ehe Sie Ihre Unterschrift leisten, bitten Sie sich Bedenkzeit aus. Lassen Sie sich vom Leistungsträger seriöse Anbieter nennen, die die Leistung gegenüber dem Leistungsträger direkt abrechnen können.


Für weitere Informationen:
Anja Offermann | Beraterin Beratungsstelle Stralsund

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.