Vergleichsportale im Internet - Kosten sparen, aber nicht um jeden Preis

Pressemitteilung vom
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern
Mega Schnaeppchen
Off

Handyvertrag, Stromversorger, Versicherung: Um Preise zu vergleichen und den günstigsten Tarif finden zu können, setzt fast jeder zweite Internetnutzer auf Vergleichsportale. Manche Rankings sind dabei jedoch nicht neutral. Sie können z. B. von Provisionszahlungen oder Geschäftsbeziehungen abhängen.

Wichtig ist: Nutzen Sie Vergleichsportale stets kritisch. Vergleichen Sie Angebote im Internet auf verschiedenen Seiten sowie beim Anbieter selbst.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und erfolgt über die unsere Internestseite unter Termine & Veranstaltungen hier.

Für weitere Informationen:
Klaus Schmiedek, Fachbereichsleiter Recht
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.

Wir suchen Verstärkung!

Aktuell sind keine Stellenausschreibungen vorhanden.