
Was ist eine Patienten-Verfügung?
Eine Patienten-Verfügung ist eine schriftliche Erklärung.
Sie legen darin fest: Wie man Sie ärztlich behandeln soll.
Wenn Sie selbst nicht mehr darüber entscheiden können.
Bei Bewusstlosigkeit oder bei einer schweren Krankheit.
Sie stimmen in der Patienten-Verfügung medizinischen Maßnahmen zu.
Sie können medizinische Maßnahmen darin auch ablehnen.
Medizinische Maßnahmen sind zum Beispiel:
- Untersuchungen
- Behandlungen
- Operationen
Wenn Sie in der Patienten-Verfügung medizinische Maßnahmen ablehnen:
Dann darf der Arzt oder die Ärztin diese Maßnahmen nicht durchführen.
Sie bestimmen in der Patienten-Verfügung auch:
Für welche Fälle sie gelten soll.
Sie können in der Patienten-Verfügung bestimmte Situationen benennen.
Zum Beispiel: eine tödlich verlaufende Krankheit ohne Heilungs-Chancen.
Falls Sie unter einer bestimmten Krankheit leiden:
Sie können zu dieser Krankheit eine eigene Regelung treffen.