Vortragsangebot „Richtig versichert - viel Geld gespart“

Stand:
Viele Verbraucher wissen oft nicht, ab wann sie sich selbst versichern müssen und welche Versicherungen in ihrer Lebenssituation wichtig sind.
Richtig_Versichert_2023
Off

Hintergrund

Viele Verbraucher wissen oft nicht, ab wann sie sich selbst versichern müssen und welche Versicherungen in ihrer Lebenssituation wichtig sind.

In dem Vortrag wird deshalb ausführlich erläutert, warum und wann bestimmte

Versicherungen sinnvoll oder überflüssig sind. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps für einen optimalen Versicherungsschutz. Zum Beispiel wird den Fragen nachgegangen, wie man einen preisgünstigen Versicherer findet und überflüssige Versicherungen wieder kündigt.

Zielgruppe

Verbraucher

Dauer

90 Minuten

Kosten

nach Absprache

Kontakt

Diesen Vortrag bieten die Beratungsstellen in Rostock, Schwerin und Neubrandenburg an.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an rostock@verbraucherzentrale-mv.eu, schwerin@verbraucherzentrale-mv.eu oder neubrandenburg@verbraucherzentrale-mv.eu

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.