Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
19.02.2024
Welche Zuschüsse zahlen die Kassen zur professionellen Zahnreinigung?
Viele Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung. Aber die Angebote sind sehr unterschiedlich und teils an Bedingungen geknüpft.
mehr
19.02.2024
Der Heil- und Kostenplan: Was Sie darüber wissen müssen
Der Heil- und Kostenplan (HKP) ist Voraussetzung für einen Zuschuss der Krankenkassen bei der Behandlung mit Zahnersatz. Hier erklären wir Ihnen verständlich, wie der Heil- und Kostenplan aufgebaut ist.
mehr
14.02.2024
Mehrweg oder Einweg: Unterschiede und Regeln bei Getränken
Früher mal war das Pfand ein eindeutiges Merkmal für Mehrweg-Verpackungen, ebenso konnte man nur Mehrweg-Flaschen in Kästen kaufen. Heute ist beides auch für Einweg-Verpackungen möglich.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
14.02.2024
Richtig fasten: Tipps zum Wohlfühlen und Durchhalten in der Fastenzeit
Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Was Sie beim Fasten beachten sollten und wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden können. Wir geben Tipps fürs Wohlfühlen während der Fastenzeit.
mehr
13.02.2024
Zum Schutz der Wälder: Papier sparen, Recyclingpapier nutzen
Papierverpackungen, die direkt bei Verbraucher:innen anfallen, sind zwischen 1995 und 2020 um 80 Prozent angestiegen. 2022 verbrauchten wir in Deutschland etwa 211 Kilo Papier pro Kopf. Damit sind wir nach wie vor weltweit einer der Spitzenverbraucher.
mehr
mit Podcast
07.02.2024
App-Test »GrünZeit«: Vitaminreich durch das ganze Jahr
Mit ihrem digitalen Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse hilft die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beim nachhaltigen Shopping. Dabei verrät "GrünZeit" unter anderem, dass Kohl aus Klimasicht fast immer den Kauf lohnt und Gurken zu fast jeder Jahreszeit zu meiden sind.
mehr
06.02.2024
Aligner: Gewerbliche Zahnschienen-Anbieter im Marktcheck
Umgehung gesetzlicher Regeln, teilweise irreführende Werbung und Schwachstellen in der Aufklärung: Im Konfliktfall drohen deutliche Nachteile bei gewerblichen Anbietern von transparenten Zahnschienen.
mehr
06.02.2024
Krankenversicherung der Rentner: So versichern Sie sich im Ruhestand
Wer eine gesetzliche Rente bezieht, ist grundsätzlich in einer eigenen Krankenversicherung der Rentner (KVdR) versichert.
mehr
05.02.2024
Medikamente aus dem Internet - Vor- und Nachteile der Online-Apotheken
Ob Apotheke vor Ort, Versandhandel oder Drogerie: Medikamente kann man auf unterschiedlichen Wegen beziehen. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.
mehr
05.02.2024
Nicht krankenversichert - was tun?
In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht: Jeder mit Wohnsitz in Deutschland muss entweder eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung haben. Davon gibt es nur sehr wenige Ausnahmen. Wer gar keine Krankenversicherung hat, sollte sich dringend kümmern.
mehr
02.02.2024
Karneval feiern: Diese Rechte haben Jecken
Helau und Alaaf, auch wenn Sie eigentlich arbeiten müssen? Was Jecken beachten müssen, damit es während der Karnevalstage nicht zu Ärger kommt.
mehr
mit Infografik
01.02.2024
Anzahlung im Möbelhaus: Dafür gibt es keine gesetzliche Grundlage
Viele Möbelhändler möchten von ihren Kund:innen eine Anzahlung beim Abschluss des Kaufvertrages. Allerdings müssen sich Kund:innen nicht darauf einlassen.
mehr
01.02.2024
Virtuelle Schnäppchenjagd: Regeln für Online-Auktionen
Sobald Käufer:innen bei Online-Auktionen ein Gebot abgegeben haben, können Anbieter:innen nur noch in besonderen Fällen ihr Angebot zurücknehmen. Um bei Auktionen im Internet keinen teuren Reinfall zu erleben, sollten Sie einige Tipps beherzigen.
mehr
30.01.2024
Wenn Energieanbieter Guthaben oder Bonus nicht auszahlen
Wenn auf Ihrer Gas- oder Stromrechnung ein Guthaben steht, muss der Anbieter das Geld auszahlen. Das gilt auch für Guthaben aus einem Bonus. Wir erklären, was Sie tun können, wenn er nicht auszahlt.
mehr
mit Musterbrief
30.01.2024
Verträge an der Haustür: Das sind Ihre Rechte
Bei Haustürgeschäften versuchen Vertreter:innen den Überraschungseffekt zu nutzen. Lassen Sie sich daher nicht überrumpeln. Unterschreiben Sie doch einen Vertrag, können Sie diesen mindestens 14 Tage lang widerrufen.
mehr
mit Video
mit Podcast
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen