Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
14.03.2025
Stimmen Rechnung und Abschläge für Strom oder Gas?
Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Gas- oder Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir helfen Ihnen bei der Prüfung und zeigen Ihnen, was Sie bei Fehlern auf der Abrechnung tun können.
mehr
mit Musterbrief
14.03.2025
Was ist eigentlich Zucker und wie viel darf es sein?
Unter Zucker verstehen die meisten Menschen den kristallinen Haushaltszucker, der in der Küche zum Süßen eingesetzt wird. Doch was genau ist Zucker und wie viel ist in Ordnung? Das lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
14.03.2025
Bonusprogramme der Krankenkassen: Darauf sollten Sie achten
Viele Krankenkassen belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten. Über Bonusprogramm können Versicherte punkten, wenn Sie an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen oder sich impfen lassen und bekommen dafür Geld oder Sachprämien. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten sollten, damit sich die Mühe auch lohnt…
mehr
13.03.2025
Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln: Darauf sollten Sie achten
Für Nahrungsergänzungsmittel gelten zahlreiche Kennzeichnungsvorgaben. Trotzdem tauchen immer wieder Produkte mit Kennzeichnungsmängeln auf. Dies birgt zum Teil gesundheitliche Risiken.
mehr
mit Video
mit Podcast
13.03.2025
Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon
Warnung: Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld oder Kontodaten. Ebenfalls beliebte Masche: Automatische Ansagen, die angeblich von "Europol", "Interpol" oder dem Bundeskriminalamt (BKA) stammen.
mehr
mit Video
13.03.2025
Ginkgo ist nicht gleich Ginkgo
Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist Ginkgo oft nur eine werbewirksame "Schmuckzutat". Die in der Lebensmittelindustrie verwendeten Extrakte werden durchaus kritisch gesehen. Der pharmakologisch wirksame Ginkgo-Trockenextrakt bleibt Arzneimitteln vorbehalten.
mehr
13.03.2025
Bezahlen beim Online-Shopping: Vor- und Nachteile von Bezahldiensten
Auf Rechnung, per Vorkasse oder doch über einen Internet-Bezahldienst? Mittlerweile bieten Online-Shops eine Reihe von Zahlungsmöglichkeiten. Aber welche Online-Bezahldienste sind am besten? Und worauf sollten Sie sonst achten?
mehr
mit Video
mit Infografik
13.03.2025
Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz: Regeln für private Strafzettel
Kurz zum Einkaufen und schon klemmt ein Strafzettel hinter dem Scheibenwischer: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf Privatunternehmen, die ihre Kundenparkplätze kontrollieren. Aber nicht jedes Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz ist zulässig.
mehr
12.03.2025
Solarthermie: Solarenergie für Heizung und Warmwasser nutzen
Bei Heizung und Warmwasser auf Sonnenwärme setzen – das spart Energie ein. Mit einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach können Sie einen Teil des Wärmebedarfs im Eigenheim decken.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
12.03.2025
Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte
Am 10. März wurde an Flughäfen und im ÖPNV in Deutschland gestreikt. Die Warnstreiks bei Bussen, U- und Straßenbahnen dauert in vielen Orten mehrere Tage. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
mehr
12.03.2025
Wie wichtig ist Bargeld?
Auch wenn die bargeldlosen Zahlungen deutlich zugenommen haben: Noch hat Bargeld knapp die Nase vorn. Rund 51 Prozent der Bezahlvorgänge in Deutschland fanden laut Deutscher Bundesbank 2023 mit Bargeld statt.
mehr
12.03.2025
Diätmittel Orlistat verringert die Fettverdauung
Sowohl rezeptpflichtige als auch frei verkäufliche Arzneimittel mit dem Wirkstoff Orlistat sind auf dem Markt. Doch wie hilfreich sind sie wirklich?
mehr
12.03.2025
Rechner: Das ist Ihr passender Abschlag für Strom, Gas oder Fernwärme
Ihr Anbieter hat Ihnen einen neuen Abschlag mitgeteilt? Oder Sie wollen Ihren Abschlag überprüfen? Mit unserem Rechner erfahren Sie, wie hoch Ihr Abschlag sein sollte.
mehr
Interaktiv
12.03.2025
Lebensmittel-Einkauf im Internet: Darauf sollten Sie achten
Mit einem Klick im Warenkorb – Lebensmittel online zu kaufen wird immer beliebter. Doch gerade beim Online-Kauf von Lebensmitteln gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die frisch gelieferten Produkte den Erwartungen entsprechen und den gesetzlichen Anforderungen…
mehr
11.03.2025
Inflation verstehen und Geld sparen
Der Inflation Paroli bieten und gut durch die Zeit der Teuerung kommen: Das geht oftmals! Dabei hilft es zu verstehen, was Inflation ist, wie sie berechnet wird und warum eine geringe Inflation einen volkswirtschaftlichen Nutzen erfüllt. Denn es gibt Stellschrauben, an denen Verbraucher:innen…
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen