Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
10.02.2025
Macht Spinat stark?
Wenn Popeye Muskelkraft brauchte, aß er Spinat. Tatsächlich hat das enthaltene Ecdysteron eine anabole (muskelaufbauende) Wirkung – und steht deswegen möglicherweise demnächst auf der Dopingliste. Es bietet aber auch Chancen für ältere Menschen und Frauen nach der Menopause.
mehr
10.02.2025
Erpressung per E-Mail: Angeblich Porno geguckt und Kamera gehackt
"Zahle Bitcoins oder ich veröffentliche Videos von dir, auf denen du masturbierst." Kriminelle wollen mit solchen Drohungen Bitcoins per E-Mail erpressen. Sie nutzen sogar persönliche Daten der Empfänger:innen in der Mail. Die stammen meist aus Hacks oder Adressdatenbanken.
mehr
08.02.2025
Zahnfleischkorrektur und Durchtrennung des Lippenbändchens
Korrekturen für ein besseres Aussehen werden nicht nur für die Zähne, sondern auch für das Zahnfleisch angeboten ("rote Ästhetik"). Welche Leistungen dazu gehören, erfahren Sie hier.
mehr
07.02.2025
Angehörige pflegen: Finanzielle Unterstützung nur mit Pflegegutachten
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Angehörige pflegen und wie Sie finanzielle Unterstützung bekommen: Im Interview gibt Felizitas Bellendorf, Pflegeexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW, wertvolle Tipps zum Thema.
mehr
07.02.2025
Magnesium - was ist zu beachten?
Magnesiumhaltige Nahrungsergänzungsmittel sind häufig zu hoch dosiert - unerwünschte Wirkungen sind möglich.
mehr
07.02.2025
Preiserhöhungen bei Strom und Gas – was ist erlaubt?
Wenn Ihr Energieanbieter die Preise erhöht, haben Sie in der Regel ein Sonderkündigungsrecht. Manchmal wird die Info über eine Preiserhöhung aber regelrecht versteckt. Und nicht jede Erhöhung ist zulässig.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
07.02.2025
Analoges Kabelfernsehen seit 2019 abgeschaltet: Was wichtig ist
Das analoge Kabelfernsehen wurde bis Mitte 2019 nach und nach abgeschaltet. Was bedeutet das für Sie? Wir haben das Wichtigste zu Auswirkungen und Alternativen der Analog-Abschaltung zusammengefasst.
mehr
06.02.2025
MSM - hilft die Schwefeltherapie bei Arthrose?
Methylsulfonylmethan (MSM) wird als Mittel gegen schmerzhafte Gelenkerkrankungen vermarktet. Was ist dran an der angeblich "sanften Alternative" zu Medikamenten?
mehr
06.02.2025
Fake News im Netz: Wem kann ich vertrauen?
Falschnachrichten, auch als Fake News bekannt, können jeden Lebensbereich betreffen und großen Schaden anrichten. Verbraucher: innen sollten also Vorsicht walten lassen.
mehr
06.02.2025
Fälschungen im Netz: So entlarven Sie Betrüger:innen
Anzeigen, Online-Shops, Anlage-Plattformen oder Produkte können gefälscht sein. Worauf Verbraucher:innen achten sollten, um Betrug im Netz zu erkennen.
mehr
mit Podcast
06.02.2025
Marktcheck: Isoflavone für die Wechseljahre
Nahrungsergänzungsmittel mit Soja- oder Rotklee-Isoflavonen sollen bei Wechseljahrsbeschwerden helfen. Doch es gibt Risiken und die Wirkung ist nicht nachgewiesen. Zahlreiche Produkte sind (zu) hoch dosiert und es fehlen Warnhinweise.
mehr
mit Infografik
06.02.2025
Gesetzliche Krankenversicherung: Schneller Wechsel möglich
Gesetzlich Versicherte können ihre Krankenkasse schnell und ohne großen bürokratischen Aufwand wechseln. An die neue Krankenkasse sind Sie dann in aller Regel erstmal 12 Monate gebunden.
mehr
06.02.2025
Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?
Vorbeugen mit einer Vollmacht: Sie regelt was passiert, wenn Sie durch Krankheit oder Tod Ihre Online-Accounts nicht mehr verwalten können.
mehr
mit Musterbrief
06.02.2025
Convenience Food: Inhaltsstoffe und Lebensmittelkennzeichnung
Convenience Food ist nicht per se ungesund. Eine clevere Auswahl bei Fertigprodukten kann aber die Aufnahme von Fett, Kalorien und Zusatzstoffe verringern. Die wichtigsten Hinweise dazu stehen auf dem Etikett.
mehr
06.02.2025
Handytarife: Feiner Unterschied zwischen 4 Wochen und 1 Monat Laufzeit
Flatrates und Datenvolumen mit kurzer Laufzeit: Bei vier Wochen müssen Kunden 13-mal im Jahr zahlen, bei einem Monat nur 12-mal.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen