Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
14.01.2025
Arginin - eine Aminosäure mit Potenz?
L-Arginin soll die Potenz steigern. Ein Mangel ist aber selten - und nur dann würde diese Aminosäure nützlich sein.
mehr
14.01.2025
Brot und Brötchen: Haltbarkeit und Lagerung
Brot ist nicht gleich Brot: Verschiedene Brotsorten sind unterschiedlich lange haltbar. Hier erfahren Sie, wie Sie Brot am besten aufbewahren, damit es länger frisch bleibt und wann Sie es besser nicht mehr essen sollten.
mehr
14.01.2025
Rechtsschutzversicherung – überflüssig oder sinnvoll?
Rechtsstreitigkeiten kosten schnell viel Geld. Eine Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie daher finanziell dabei, Ihre Ansprüche auch vor Gericht durchzusetzen. Aber: Die Rechtsschutzversicherung bezahlt nicht jeden Rechtsstreit. Prüfen Sie, ob eine Rechtsschutzversicherung für Sie sinnvoll ist.
mehr
13.01.2025
Nattokinase - Hilfe bei Herz-Kreislauf-Problemen?
Nattokinase ist ein Enzym aus fermentierten Sojabohnen. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es mit positiver Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem und zur Neutralisierung angeblicher Toxine der Coronaimpfung angepriesen. Zu Recht?
mehr
13.01.2025
Handyvertrag kündigen: Rückruf beim Anbieter unnötig
Mit Tricks versuchen Telefongesellschaften, ihre Kunden zu halten. Darauf müssen sich Kunden aber nicht einlassen. Unser Musterbrief hilft beim Kündigen.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
13.01.2025
Erbe ausschlagen – das müssen Sie wissen
Wer erbt, erbt mitunter auch Schulden. Schützen kann man sich, indem man das Erbe ausschlägt oder die Haftung begrenzt.
mehr
mit Podcast
13.01.2025
Müll richtig trennen: gelber Sack, Restmüll, Papier oder wohin sonst?
Hier erfahren Sie, wie Verpackungen richtig getrennt werden und was unbedingt als Sondermüll entsorgt werden muss.
mehr
mit Podcast
12.01.2025
Gefährlicher Mix - Synephrin und Koffein in Abnehmpillen
Riskante „Fatburner“ mit Synephrin und Koffein versprechen schnelle Gewichtsverluste.
mehr
mit Video
10.01.2025
Spirulina – viel Grün und wenig dahinter
Spirulina-Nahrungsergänzungsmittel sollen mit viel Chlorophyll und Eiweiß gegen die verschiedensten Krankheiten und bei der Gewichtsreduktion helfen. Bewiesen ist das nicht.
mehr
10.01.2025
Milch – nur für Kinder oder auch wertvoll für Senioren?
Nicht nur für Kinder ist die Milch ist ein wertvolles Lebensmittel. Auch als älterer Mensch profitieren Sie von den Inhaltsstoffen von Milch und insbesondere Joghurt.
mehr
10.01.2025
Internetanschluss: Festnetz und seine Alternativen
Möchten Sie zu Hause Internet nutzen, haben Sie viele Möglichkeiten. Neben Glasfaser-, VDSL-, Kabel-Internet oder kabelgebundenen Leitungen stellen auch mobile Daten wie LTE (4G) oder 5G heute eine Alternative zum herkömmlichen Anschluss dar. Wir erklären die Vor- und Nachteile.
mehr
10.01.2025
Detox – gesünder durch Entgiftung?
Den Körper zu entgiften oder zu "entschlacken" ist angesagt, egal ob müde oder abgespannt, Kopfschmerzen oder ein paar Kilo zu viel. Was können Detox-Produkte wirklich? Halten diese Nahrungsergänzungsmittel, was sie versprechen?
mehr
10.01.2025
Gemüsechips oder Chips aus Hülsenfrüchten: Gesünder als Kartoffelchips?
Knabberprodukte aus Hülsenfrüchten und Gemüse wie, Linsen- oder Kichererbsenchips: eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips? Die Verbraucherzentrale NRW hat Kalorien-, Fett- und Salzgehalt von verschiedenen Produkten verglichen.
mehr
10.01.2025
Herkunft von Lebensmitteln: Woher kommen Fleisch, Eier & Obst?
Die Herkunft ihrer Lebensmittel ist für viele Verbraucher:innen wichtig. Oft ist diese auf der Verpackung oder auf Schildern beim Produkt angegeben. Jedoch ist das nicht immer so oder die Angabe ist nicht eindeutig. Wir zeigen, welche Angaben bei verschiedenen Lebensmitteln vorgeschrieben sind.
mehr
mit Video
mit Podcast
09.01.2025
Das Pfändungsschutz-Konto
Bei einer Pfändung wird Geld vom Bank-Konto gepfändet. Sie können Ihr Geld aber schützen. Dafür gibt es das Pfändungsschutz-Konto. Hier lesen Sie mehr darüber.
mehr
in Leichter Sprache
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen