Was sind das für schwarze Punkte im Vanilleeis?

Pressemitteilung vom
Sind die schwarzen Punkte im Vanilleeis ein Zeichen für echte Vanille? Sind also weniger Aromastoffe enthalten? Oder wird die Qualität nur optisch aufgebessert?
Eislöffel mit Vanilleeis
Off

„Tatsächlich können die schwarzen Pünktchen in vanillehaltigen Produkten aus unterschiedlichen Teilen der Vanilleschote stammen. Auskunft darüber gibt die Zutatenliste“, berichtet Nora Röder, Leiterin des Fachbereiches Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Sind "gemahlene Vanilleschoten", "natürliches Vanillearoma" oder "Vanilleextrakt" angegeben, muss echte Vanille enthalten sein. Wird "Vanillearoma" oder "Aroma" angegeben, können diese chemisch hergestellt worden sein.

„Schwarze Pünktchen im Vanilleeis sind keine Garantie dafür, dass das Eis hochwertiges Vanillemark enthält. Es kann sich auch um die feingemahlene Hülle der Vanilleschote handeln. Diese ist nahezu geschmacklos. Das Eis erhält dadurch zwar eine hochwertigere Optik, den Geschmack geben dann aber oft Aromastoffe“ so Nora Röder.

Für weitere Informationen

Nora Röder | Fachbereich Lebensmittel und Ernährung
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.