Baustein 1 - Umgang mit dem Taschengeld

Geld spielt in vielen Situationen eine Rolle, indem es als Mittel zum Zweck zum Beispiel für Freizeitaktivitäten eingesetzt wird. Halt dein Taschengeld im Blick – Check deine Ausgaben!
Off

Geld spielt in vielen Situationen eine Rolle, indem es als Mittel zum Zweck zum Beispiel für Freizeitaktivitäten eingesetzt wird. Das Taschengeld ist ein wichtiges Mittel, um den Umgang mit Geld zu lernen und ein Gefühl für Preise und Verhältnismäßigkeiten zu bekommen. Denn es ist besser mit wenig Geld kleine Fehler zu machen, als mit viel Geld große Fehler.

Halt dein Taschengeld im Blick – Check deine Ausgaben!

Arbeitsblätter zum Download

Für Schüler (bearbeitbar und ohne Lösungen)

 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.