Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Nachhaltigkeit
11.09.2023
Umfrage: So wird der Secondhand-Markt für elektronische Geräte genutzt
Smartphones, Tablets und andere digitale Endgeräte können Sie mittlerweile auch im gebrauchten Zustand kaufen. Doch wie gut sind elektronische Geräte vom Zweitmarkt?
mehr
mit Infografik
22.04.2025
Umweltfreundlich im Internet einkaufen - geht das?
Einweg-Pakete, immer schnellere Zustellung: Viele Studien sehen die Umweltbilanz des Online-Handels kritisch. Die "letzte Meile" der Zustelltung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wir zeigen Ihnen, an welchen Stellschrauben Sie drehen können und geben Tipps für nachhaltigeres…
mehr
14.12.2024
Vom Weihnachtsbaum bis zum Festmahl: So feiern Sie nachhaltig
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen etwas Besonderes: Es wird viel gekocht, gegessen, geschmückt und geschenkt. Nachhaltigkeit scheint da auf den ersten Blick keinen Platz zu haben. Wie Sie Weihnachten feierlich gestalten und trotzdem klimabewusst handeln, erfahren Sie in diesen Tipps.
mehr
09.09.2024
Warum nachhaltig leben schwierig ist - und wie Sie motiviert bleiben
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag unterzubringen, ist oft viel leichter gesagt als getan. Es ist zeitaufwendig, setzt Recherchen voraus, erfordert Gewohnheitsänderungen und die Ergebnisse der eigenen Bemühungen sieht man oft nicht. Das kann frustrierend sein - aber es lohnt sich trotzdem, dran zu…
mehr
mit Podcast
23.07.2025
Was ist Upcycling? Und wann ist es sinnvoll?
Upcycling bedeutet: Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet. Wie das funktioniert und wann es sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
mehr
mit Video
22.11.2023
Wie kommt die Mehrwegangebotspflicht bei Verbraucher:innen an?
Ergebnisse einer Umfrage der Verbraucherzentrale MV zur Mehrwegangebotspflicht
mehr
14.06.2023
Wollen Sie mehr? - Umfrage zur "Mehrwegangebotspflicht"
Coffee to go, Pommes, Pizza, Sushi oder Salat aus der Salattheke im Supermarkt – Getränke und Speisen zum Mitnehmen oder vom Lieferdienst liegen im Trend. Verbraucherzentrale startet Umfrage.
mehr
13.02.2024
Zum Schutz der Wälder: Papier sparen, Recyclingpapier nutzen
Papierverpackungen, die direkt bei Verbraucher:innen anfallen, sind zwischen 1995 und 2020 um 80 Prozent angestiegen. 2022 verbrauchten wir in Deutschland etwa 211 Kilo Papier pro Kopf. Damit sind wir nach wie vor weltweit einer der Spitzenverbraucher.
mehr
mit Podcast