Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
16.09.2025
Die Patienten-Verfügung
Infos in leichter Sprache
mehr
in Leichter Sprache
16.09.2025
Die Betreuungs-Verfügung
Infos in leichter Sprache
mehr
in Leichter Sprache
16.09.2025
Die Vorsorge-Vollmacht
Infos in leichter Sprache
mehr
in Leichter Sprache
15.09.2025
Vitamin D-Produkte – wann sind sie sinnvoll?
Regelmäßige Aufenthalte im Freien bewirken normalerweise eine ausreichende Bildung von Vitamin D in der Haut. Einige Menschen haben aber zusätzlichen Bedarf. Zu hoch dosiert kann Vitamin D jedoch langfristig die Gesundheit beeinträchtigen.
mehr
mit Video
15.09.2025
Nach Gebrauch zurück: Rückgabepflicht für Batterien und Akkus
Per Gesetz gilt: Sie müssen alle leeren Batterien und Akkus zurückgeben. Der Hausmüll ist tabu. Das sollten Sie bei der Entsorgung von Batterien beachten.
mehr
15.09.2025
Mindestmengen: So viel von Vitaminen oder Mineralstoffen muss drin sein!
Wird auf der Verpackung eines Nahrungsergänzungsmittels mit einem Vitamin oder Mineralstoff geworben, muss eine Mindestmenge davon enthalten sein.
mehr
15.09.2025
Die Dosis macht das Gift
Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe sind für den Körper lebenswichtig. Zu viel davon kann jedoch gefährlich werden. Die angegebene Tagesdosis (Verzehrempfehlung des Herstellers) keinesfalls überschreiten.
mehr
15.09.2025
Notfallmedizin - Jod - bei radiologischem oder nuklearem Notfall
Nichtradioaktives Jod blockiert die Anreicherung von radioaktivem Jod in der Schilddrüse.
mehr
15.09.2025
Ebay: Persönliche Daten für KI-Training abschalten
Am 21. April 2025 hat Ebay damit begonnen, personenbezogene Daten der seiner Mitglieder für KI-Trainings zu nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
15.09.2025
Nachhaltige Geldanlage – was kann sie bewirken?
Nachhaltige Geldanlagen versprechen, „Gutes“ zu bewirken. Viele Verbraucher:innen setzen genau diese Wirkung voraus. Doch längst nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Denn die tatsächliche Wirkung ist schwer messbar – etwa wenn es um indirekte Effekte, den Einfluss von…
mehr
15.09.2025
Lohnt sich Photovoltaik? Experten der Verbraucherzentrale geben Antwort
Besteht Blackout-Gefahr durch Photovoltaik? Was bedeutet die Absenkung der Einspeisevergütung? Schafft die Regierung die Umsatzsteuerermäßigung wieder ab? Lohnt sich Photovoltaik überhaupt noch? Die Photovoltaik-Experten Thomas Seltmann und Jörg Sutter beantworten aktuelle Fragen rund um…
mehr
15.09.2025
Hygiene in der Küche: Lebensmittel sicher zubereiten
Unsere Lebensmittel sind in der Regel sicher und qualitativ hochwertig. Dennoch kann es zu Infektionen kommen. Für einen unbeschwerten Genuss ist es wichtig, die Hygieneregeln in der eigenen Küche genau zu beachten.
mehr
15.09.2025
Zucker clever eingespart
In verarbeiteten Produkten steckt oft mehr Zucker als es auf den ersten Blick scheint. Wie viel Zucker sich bei Getränken und Snacks einsparen lässt, zeigen die folgenden Beispiele. Der Schlüssel für eine zuckerärmere Ernährung ist dabei: Selbst machen und weniger süße Zutaten wählen.
mehr
12.09.2025
Vitamin E zum Schutz vor Herzinfarkt und Krebs?
Beweise, dass Vitamin E Herzinfarkt oder Krebs verhüten kann, gibt es bisher nicht. Aber: Zu viel kann möglicherweise schaden.
mehr
11.09.2025
App-Test »Giki Zero«: Mit hinkenden Schritten zum kleineren Fußabdruck
Mit der kostenlosen App „Giki Zero“ können Nutzer:innen ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und sich helfen lassen, diesen durch nachhaltigere Lebensgewohnheiten in Form von „Steps“ zu verkleinern. Auch wir sind den Schritt gegangen und haben uns vorgenommen, unseren CO2-Fußabdruck mithilfe von Giki…
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen