Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
27.03.2025
Verbotener Weichmacher im Urin von Kita-Kindern: Ursache Sonnencreme?
Wiederholt wurde im Urin von Kindergartenkindern ein seit 2019 in Kosmetik verbotener Weichmacher nachgewiesen, der unfruchtbar machen kann. Als eine Quelle wurden Sonnenschutzmittel mit einem bestimmten UV-Filter, der mit diesem Weichmacher verunreinigt sein kann, sicher identifiziert.
mehr
26.03.2025
Steigende Lebensmittelpreise: Fakten, Ursachen, Tipps
In den letzten Jahren sind die Preise für Lebensmittel stark gestiegen. Wir beleuchten die Fakten, Hintergründe und Ursachen, beantworten Fragen - und geben praktische Tipps für den Einkauf.
mehr
mit Video
mit Podcast
mit Infografik
26.03.2025
Płatności zbliżeniowe – jak to działa i na co zwrócić uwagę
Płatności zbliżeniowe można realizować nie tylko za pomocą kart debetowych (Girocard) i kredytowych, ale także za pomocą smartfona lub smartwatcha. Jest to wygodne, ale nie chroni przed utratą lub kradzieżą danych bankowych. Co zrobić, jeśli dojdzie do takiej sytuacji?
mehr
mit Video
26.03.2025
Krankmachende Bakterien in getrockneten Blatt- und Grasprodukten
Bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Weizengraspulver, Gerstengraspulver oder anderen Blattpulvern, ist eine Belastung mit Krankheitserregern möglich. Auch werden Belastungen mit Schwermetallen, krebserzeugenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Toxinen gemeldet.
mehr
26.03.2025
Probleme beim Smartphone-Kauf: Das sind Ihre Rechte
Smartphones gehen nach kurzer Zeit kaputt, manches Gerät wird erst gar nicht geliefert und viele Handyversicherungen bieten nur wenig Schutz: Wir erklären Ihre Rechte beim Kauf eines Smartphones.
mehr
mit Musterbrief
26.03.2025
Prepaid-Restguthaben nach Vertragsende auszahlen lassen: so geht's
Restguthaben auszahlen lassen: Wer sein Prepaid-Handy länger nicht nutzt oder kein neues Guthaben auflädt, bekommt oft die Kündigung. Das ist zwar zulässig - Ihr Anbieter muss Ihnen aber Ihr Restguthaben auszahlen. Mit unserem Musterbrief können Sie sich Ihr Geld nach Vertragsende zurückholen.
mehr
26.03.2025
Lebensmittel-Kennzeichnung: Was muss drauf stehen?
Beim Einkauf von Lebensmitteln sind Sie auf bestimmte Informationen zu Produkten angewiesen. Doch welche Angaben zur Lebensmittel-Kennzeichnung sind Pflicht – und was bedeuten sie?
mehr
mit Podcast
26.03.2025
Vor dem Abschluss: Telefon-Anbieter müssen Vertragsdetails bereitstellen
Seit Dezember 2021 müssen Ihnen Telekommunikationsanbieter vor Abschluss eines Vertrages eine Zusammenfassung der wichtigsten Vertragsdetails bereitstellen. Dadurch sollen Sie als Verbraucher:in vor untergeschobenen Verträgen geschützt werden.
mehr
25.03.2025
Pflegeheim kündigen – so kommen Sie aus den Verträgen raus
Als Pflegeheim-Bewohner:in können Sie den Vertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Wir zeigen Ihnen wie.
mehr
25.03.2025
Papier, Pappe und Karton mit Lebensmittelkontakt: Vor- und Nachteile
Papierverpackungen haben ein "grünes" Image. Viele Verbraucher:innen bevorzugen sie, um Plastik im Alltag zu vermeiden. Aber nicht alle Eigenschaften sind vorteilhaft. Wir erläutern, was die Probleme von Papier im Kontakt mit Lebensmitteln sind und geben Tipps für die sichere Verwendung.
mehr
25.03.2025
Datenauskunft: So erfahren Sie, was Unternehmen über Sie wissen
Welche Infos haben Firmen über Sie? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt Ihnen das Recht, kostenlos Ihre personenbezogenen Daten zu erfragen. Unsere Beispiele zeigen, wie Sie vorgehen können.
mehr
25.03.2025
Holzschutz: Vorfahrt für ungiftige Produkte und alternative Verfahren
Wirksame Vorbeugung vor Schädlingen beginnt bereits bei Planung und Bau.
mehr
25.03.2025
Asbest: gefährlich und immer noch aktuell
Asbest ist in bestehenden Gebäuden noch weit verbreitet. Asbestfasern können nur dann Krebs auslösen, wenn sie eingeatmet werden. Durch Renovierungs- und Sanierungsarbeiten können ursprünglich fest im Material gebundene Fasern freigesetzt und zur Gefahr werden.
mehr
25.03.2025
HIS: Verbraucher:innen sollten Recht auf kostenlose Selbstauskunft nutzen
Das Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherungswirtschaft (HIS) hilft Versicherern bei der Aufklärung von Schadenfällen, bei denen sie Manipulation vermuten. Es bietet aber auch Versicherungsnehmer:innen die Möglichkeit der Selbstauskunft. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
mehr
25.03.2025
Kürbiskernkapseln - Hilfreich bei Blasenschwäche?
Kürbiskernprodukte werden zur Stärkung der Blase angeboten – ob sie tatsächlich wirken, müssen Anbieter nicht nachweisen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen