Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Apps und Software
02.05.2023
Android und iOS: App-Tracking abschalten
Was machen Sie in Ihren Apps und welche Internetseiten besuchen Sie auf dem Smartphone? Solche Informationen interessieren die Werbeindustrie. Das so genannte Tracking lässt sich aber einschränken – sowohl auf Apple- als auch Android-Geräten.
mehr
20.01.2023
Apps für Microjobs: Geld verdienen mit dem Smartphone?
Mit dem Smartphone oder Tablet leicht Geld verdienen – damit werben Apps für Microjobs. Doch anstatt der versprochenen Geldbeträge droht bei einigen dieser Apps aggressive Werbung.
mehr
07.11.2022
Apps und Datenschutz - so sichern Sie Ihre Daten
In Zeiten von Smartphones und Tablets sind Apps als Helfer im Alltag nicht mehr wegzudenken. Oft sind Sie sehr nützlich. Zugleich machen sie Sie aber auch zu gläsernen Verbraucher:innen. In diesem Beitrag lesen Sie, worauf Sie achten sollten.
mehr
14.03.2022
Dark Patterns: So wollen Websites und Apps Sie manipulieren
Dark Patterns sollen Nutzer:innen zu einer bestimmten Aktion bewegen. Wir zeigen, auf welche Maschen Sie achten sollten, um nicht mehr preiszugeben oder zu kaufen als gewollt.
mehr
mit Video
mit Podcast
05.01.2022
Emotet: Trojaner beantwortet empfangene E-Mails und klaut Anhänge
Der Trojaner kommt mit Spam-Mails oder in Nachrichten von Bekannten auf die Rechner seiner Opfer. Von dort verteilt er sich fast unbemerkt alleine weiter. Emotet arbeitet mit perfiden Tricks.
mehr
21.10.2020
Gesundheits-Apps: medizinische Anwendungen auf Rezept
Medizinische Apps, also Programme mit medizinischem Zweck, können bei Krankheiten von Diabetes bis Tinnitus eingesetzt werden. Seit Anfang Oktober 2020 sind solche Apps verfügbar, die in einem offiziellen Verfahren geprüft wurden und nun auf Rezept erhältlich sind.
mehr
21.03.2023
In-Game- und In-App-Käufe: Wenn virtueller Spielspaß teuer wird
Durch In-Game-Käufe können selbst kostenlose Games spielend zur Abzocke werden. Wir zeigen, wie Sie die Risiken einschränken.
mehr
18.06.2021
Inkognito im Internet? Davor schützt Sie privates Surfen wirklich
Um privat zu surfen, können Sie Ihren Browser in den Inkognito-Modus schalten. Damit schützen Sie Ihre Daten aber nur vor Personen, mit denen Sie ein Gerät teilen. Wie Sie wirklich anonym surfen, zeigen wir Ihnen hier.
mehr
15.09.2022
Keine Push-Mitteilung: App bleibt stumm – daran kann's liegen
Messenger, Warn-App oder Telefon: Wenn man keinen Hinweis (eine sogenannte Push-Mitteilung) über neue Nachrichten oder Anrufe auf dem Smartphone bekommt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind die gängigsten bei Android-Geräten und iPhones.
mehr
24.03.2023
Mädchenflohmarkt: Warum Sie dort lieber nicht verkaufen sollten
Die Online-Plattform "Mädchenflohmarkt" bietet Second Hand Kleidung an. Doch viele Verkäufer:innen bekamen zuletzt kein Geld für ihre verkaufte Ware oder mussten lange darauf warten. Was Betroffene tun können.
mehr
22.02.2023
Neue Handynummer? Auch in WhatsApp ändern!
Wer seine Handynummer ändert, muss das auch bei WhatsApp machen. Das gilt selbst dann, wenn man eigentlich die Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen möchte.
mehr
12.01.2023
Schadprogramme: Welche es gibt, was sie anrichten, wie Sie sich schützen
Die Begriffe Schadprogramm oder Schadsoftware (englisch: Malware) umfassen alle Arten von Computerprogrammen, die mit dem Ziel entwickelt wurden, Daten auszuspähen, Dritten unbefugten Zugriff auf IT-Systeme zu ermöglichen oder fremde Systeme über unterschiedlichste Kanäle zu infizieren.
mehr
03.03.2023
So richten Sie mit wenigen Klicks eine Datensicherung ein
Damit wichtige Daten nicht verloren gehen, sollten Sie diese absichern. So setzen Sie ganz einfach eine Datensicherungsstrategie um!
mehr
mit Video
06.02.2023
Software-Gewährleistung: Welche Rechte habe ich bei fehlenden Updates?
Auch bei Waren mit digitalen Bestandteilen haben Sie Gewährleistungsrechte. Was Sie bei fehlerhafter oder nicht aktualisierter Software tun können.
mehr
Interaktiv
14.02.2023
Software-Updates: Deshalb sind sie wichtig
Veraltete Programme auf PC, Smartphone und anderen Geräten sind ein Sicherheitsrisiko. Deshalb sollten Sie regelmäßig Updates durchführen.
mehr
13.03.2023
Supermarkt-Apps: Rabatte und Risiken
Auch das Einkaufen im Supermarkt wird digitaler: Einige große Ketten bieten schon eigene Kunden-Apps an, mit denen man bezahlen kann, die aber auch gezielt Werbung ausspielen. Das sollten Sie zu Supermarkt-Apps wissen.
mehr
11.02.2022
Virus auf dem Gerät? Das müssen Sie jetzt tun - in 4 Schritten
Auf Ihrem Gerät wurde ein Virus gefunden. Was Sie jetzt tun sollten und wie Sie sich am besten vor weiteren Computerviren schützen, erfahren Sie hier.
mehr
28.04.2023
Vorsicht bei Smart Toys: Die Risiken von vernetztem Spielzeug
Mit dem Internet verbundene „Smart Toys“ können zum Beispiel mit dem Kind kommunizieren. Bei Sicherheitslücken birgt das aber auch das Risiko, dass das Spielzeug zum Spionage-Tool wird. Das sollten Sie vor dem Kauf beachten.
mehr
mit Podcast
23.01.2023
Wenn der PC streikt: So reklamieren Sie Soft- und Hardware-Probleme
Ein Computer, der noch vor einem Jahr zu den leistungsfähigsten Geräten gehörte, kann heute schon veraltet sein. Für Software gilt das gleiche. Hier finden Sie Tipps, die bei einer Reklamation helfen können, wenn es Probleme mit Hard- oder Software gibt.
mehr
09.02.2022
Wish-App – wenn billig einkaufen teuer werden kann
Die Shopping-App Wish wirbt mit hohen Rabatten. Doch es ist Vorsicht geboten! Bei uns sind Beschwerden zu der App eingegangen. Was Sie beim Shoppen mit Wish beachten sollten.
mehr