Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Datenschutz
03.05.2022
"Tasche verloren": Hilferufe per E-Mail von angeblichen Freunden
Per E-Mail wollen Betrüger an Geld kommen. Sie geben sich als Freunde oder Bekannte der Empfänger aus und senden einen Hilferuf aus dem Urlaub.
mehr
01.12.2021
Algorithmen als Matchmaker: So funktioniert Online-Dating
Um Menschen nach ihren Vorlieben oder Interessen zusammenzuführen, arbeitet auch bei Dating-Plattformen ein Algorithmus im Hintergrund. Wie Dating-Apps und Portale arbeiten und worauf Sie bei der Nutzung achten können.
mehr
mit Infografik
03.12.2021
Algorithmen in der Medizin - Wie dient das den Patient:innen?
Corona-Risiken oder sogar Corona-Infektionen erkennen, Krebs diagnostizieren, Herzinfarkte vorhersagen – Algorithmen sind in der modernen Medizin längst angekommen. Manchmal ergänzen sie die Arbeit der Ärzte, manchmal ersetzen sie sie.
mehr
09.05.2023
Altgeräte recyceln: Daten vorher löschen
Ausgediente Geräte gehören ins Recycling. Persönliche Einträge und sensible Informationen sollte man vorher aber auf sichere Weise löschen. Hierfür gibt es spezielle Programme.
mehr
12.10.2022
Apple "Look around" und Google "Street View": So widersprechen Sie Fotos
Virtuelle Spaziergänge durch Städte und Regionen machen – dafür fotografieren Apple und Google auf der ganzen Welt Straßen und Häuser. Beide Unternehmen zeigen grob, wann und wo ihre Kamerafahrzeuge unterwegs sind. Wer sich oder sein Haus nicht im Internet sehen möchte, kann widersprechen.
mehr
mit Musterbrief
07.11.2022
Apps und Datenschutz - so sichern Sie Ihre Daten
In Zeiten von Smartphones und Tablets sind Apps als Helfer im Alltag nicht mehr wegzudenken. Oft sind Sie sehr nützlich. Zugleich machen sie Sie aber auch zu gläsernen Verbraucher:innen. In diesem Beitrag lesen Sie, worauf Sie achten sollten.
mehr
08.02.2023
Cookies kontrollieren und verwalten: so geht's
Wie funktionieren Cookies, wie sollte man mit ihnen umgehen und wie kann man sie löschen?
mehr
mit Infografik
21.06.2022
Dark Patterns-Spiel: Wer zustimmt, verliert!
Lass dich nicht von manipulativen Designs täuschen. Spiele jetzt das Dark Patterns-Spiel der Verbraucherzentrale.
mehr
Interaktiv
06.02.2023
Datenleaks vorbeugen: Mit Daten geizen, eigene Infos schützen
Sparsam mit eigenen Daten sein, alte Infos löschen lassen und nicht jeder App vertrauen: Tipps zum besseren Schutz vor Datenleaks.
mehr
mit Musterbrief
10.11.2022
Datenlecks bei Facebook: So prüfen Sie, ob Sie betroffen sind
Auf einer Seite im Hilfebereich zeigt Facebook, ob Mitgliedsdaten mithilfe gesperrter Apps gesammelt wurden.
mehr
11.07.2022
Datenmissbrauch: Selbsthilfe bei unzureichendem Schutz
Millionen Kunden- und Kontodaten geraten immer wieder in unbefugte Hände. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich gegen den Missbrauch Ihrer Daten wehren können.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
06.01.2020
Datenschutz bei Windows 10 erhöhen
Das Betriebssystem von Microsoft kann zahlreiche Nutzerdaten sammeln und an den Hersteller senden. Wir erklären, wie Sie Windows 10 (Version 1909) datensparsamer einrichten.
mehr
14.01.2021
Datenschutzrecht - wichtige Begriffe zum Datenschutz erklärt
Digitales Wörterbuch zum Thema Datenschutz: Wir erläutern im folgenden Glossar kurz häufig genutzte Begriffe rund ums Datenschutzrecht.
mehr
mit Musterbrief
01.12.2021
Die Geschichte von Big Data
Datensammeln ist nichts Neues. Aber durch digitale Anwendungen ist es viel einfacher geworden. Wenn alle Daten verknüpft und Individuen zugeordnet werden, kann es für die Privatsphäre eng werden...
mehr
02.02.2022
Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?
Vorbeugen mit einer Vollmacht: Sie regelt was passiert, wenn Sie durch Krankheit oder Tod Ihre Online-Accounts nicht mehr verwalten können.
mehr
mit Musterbrief
12.09.2022
Facebook hat automatische Gesichtserkennung 2021 beendet
Keine automatische Gesichtserkennung mehr auf Facebook. 2010 erstmals eingeführt, wurde die Funktion 2012 in Europa nach Protesten von Datenschützern schnell wieder gekappt, 2018 reaktiviert und 2021 weltweit erneut eingestellt.
mehr
22.04.2022
Facebook und Co: Finden Sie heraus, was Unternehmen von Ihnen speichern
Nutzen Sie Facebook, Google und Twitter, können Sie mit ein paar Klicks erfahren, was die Netzwerke über Sie gespeichert haben. Bei anderen Unternehmen müssen Sie etwas mehr Aufwand betreiben. Wir erklären die nötigen Schritte.
mehr
mit Musterbrief
02.05.2023
Facebook zeigt, welche Infos es über Sie von Apps und Websites bekommt
Welche Apps verwenden Sie auf Ihrem Smartphone? Wann und wie lange machen Sie das? Welche Internetseiten besuchen Sie? Auch solche Infos sammelt Facebook – und zeigt sie in den Einstellungen.
mehr
mit Infografik
01.12.2021
Gesichtserkennung - Sicherheit oder Gefahr?
Gesichtserkennung ist eine moderne Technik, mit der Computer Menschen auf Bildern eindeutig erkennen können. Ihr Einsatz nimmt zu, ihre Anwendung ist umstritten.
mehr
31.01.2022
Ihre Daten, Ihre Rechte: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 ist EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wie Sie als Verbraucher von ihr profitieren, lesen Sie hier.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
01.12.2021
Ist Reisen buchen online immer günstig? So sparen Sie wirklich
Bei der Online-Reisebuchung kann man echte Schnäppchen machen. Oder jede Menge draufzahlen. Erfahren Sie, wie Reiseanbieter ihre Preise berechnen und wie Sie beim nächsten Urlaub Geld sparen können.
mehr
26.10.2022
Kettenbriefe und Gewinnspiel-SMS: löschen!
Sie kommen als E-Mail, per SMS oder Nachricht auf WhatsApp oder Facebook: Kettenbriefe können nicht nur lästig, sondern auch gefährlich sein. Deshalb gilt: nicht weiterleiten, sondern in den digitalen Papierkorb verbannen!
mehr
19.05.2022
Kundenkarten: Wenig Rabatt für viel Information
Rabatt- oder Bonuskarten bringen Verbraucher:innen oft nur magere Preisnachlässe. Den eigentlichen Nutzen ziehen die Unternehmen, denn die versprechen sich vor allem Kundendaten, die bares Geld wert sind.
mehr
mit Musterbrief
22.03.2023
Mit Überwachungskameras nur das eigene Grundstück filmen
Zum Schutz vor Einbrechern oder Vandalismus setzt mancher Hausbesitzer auf Überwachungskameras. Doch was Sie damit filmen dürfen, unterliegt einigen Regeln.
mehr
17.09.2021
Nervensäge Cookie-Banner: Was Sie beachten sollten
Mit Cookie-Bannern sollen Sie die Möglichkeit bekommen, selbst über die Verwendung Ihrer Daten zu entscheiden. Rechtskonform umgesetzt sind aber nur wenige. Wann Sie notwendig sind und was Sie sonst beachten sollten.
mehr
mit Infografik
22.02.2023
Neue Handynummer? Auch in WhatsApp ändern!
Wer seine Handynummer ändert, muss das auch bei WhatsApp machen. Das gilt selbst dann, wenn man eigentlich die Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen möchte.
mehr
09.12.2021
Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen
4 Tipps, wie Sie an öffentlichen Wifi-Hotspots sicher surfen können – zum Lesen und im Video.
mehr
mit Video
26.01.2022
Scoring – diese Daten sammeln Auskunfteien über Sie
Scoring betrifft alle Menschen, aber nicht alle wissen davon. Auskunfteien sammeln ohne unser Wissen Daten über uns. Daraus berechnen sie, wie es um unsere finanzielle Vertrauenswürdigkeit steht.
mehr
13.10.2022
Scoring mit Kundendaten: So verlangen Sie Auskunft bei Schufa & Co.
Auskunfteien betreiben "Scoring" mit personenbezogenen Daten und ziehen daraus Rückschlüsse auf Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit. Diese Daten können Sie abfragen – und korrigieren lassen.
mehr
01.12.2021
Sensible Daten: Warum es schärfere Gesetze und Kontrollen braucht
Algorithmen sind immer nur so gut wie die Daten, aus denen sie ihre Entscheidungen errechnen. In manchen Lebensbereichen wirkt sich das riskanter aus als in anderen. Deshalb muss eine abgestufte Kontrolle her.
mehr
22.11.2021
Spiele-Apps und Datenschutz: 10 Dinge, die Nutzer wissen sollten
Online-Spiele sind für alle da. Egal, ob Action-, Denk- oder Gesellschaftsspiele: App herunterladen und los geht‘s. Doch was passiert mit den Daten der Nutzer?
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
Interaktiv
01.12.2021
Standortdaten auf dem Smartphone: 4 Tipps für Datenschutz-Einstellungen
Ihr Handy weiß genau, wo Sie sind. Viele Unternehmen auch. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewegungsdaten schützen können, ohne auf Maps und Co. zu verzichten.
mehr
04.05.2023
Starke Passwörter – so geht's
Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Wir zeigen, wie Sie gute Passwörter erstellen können.
mehr
mit Video
mit Infografik
04.04.2023
Telemedizin: Datenschutz bei Videosprechstunden
Seit 2020 spielen Videosprechstunden in der medizinischen Behandlung eine immer größere Rolle. Untersuchungen kritisieren den Datenschutz bei Telemedizin-Plattformen und Arzttermin-Portalen. Was können Sie tun und worauf müssen Sie achten?
mehr
mit Podcast
05.10.2021
Urheberrecht: Wer haftet bei illegalen Downloads im Internet?
Wenn Sie Ihre Kinder ins Internet lassen, sollten Sie Ihren Nachwuchs über die Rechtslage aufklären. Sonst kann es bei Verstößen gegen das Urheberrecht Probleme geben.
mehr
28.03.2023
Was tun bei einem Schufa-Eintrag?
Scoring, negative Einträge, Speicherfristen – hier lesen Sie wichtige Infos zu Auskunfteien wie der Schufa.
mehr
20.12.2021
Welche Folgen Identitätsdiebstahl im Internet haben kann
Fremde missbrauchen die Identitäten von Verbrauchern in diversen Bereichen. Mithilfe der ergaunerten Daten werden im Internet kostenpflichtige Abos abgeschlossen, Nutzerkonten eingerichtet und Waren bestellt.
mehr
mit Musterbrief
05.05.2022
WhatsApp-Alternativen: Messenger im Überblick
Facebook, Ginlo, Signal, Skype, Telegram, Threema und Wire: Wir haben uns Messenger-Apps mit Verschlüsselung daraufhin angeschaut, wie sie nach eigenen Angaben mit den Daten ihrer Nutzer umgehen.
mehr
mit Infografik
01.06.2023
Wie sichere ich analoge und digitale Daten möglichst gut und lange?
An analogen wie digitalen Unterlagen nagt irgendwann der Zahn der Zeit. Auch wenn Sie den schleichenden Prozess nicht aufhalten können, so können Sie ihn zumindest verlangsamen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Bestand schützen und Unterlagen gut und lange sichern können.
mehr
Aktuelle Meldungen Datenschutz
28.09.2022
Datenschutz: Smartphone-Schnitzeljagd zu Ostern
Nutzen Sie unser Selbstlernangebot für Jugendliche ab 16 Jahren interaktiv Wissen rund um sichere Passwörter zu vermitteln. Die digitale Rallye eignet sich in der Osterzeit für den Schulunterricht oder als Hausaufgabe.
mehr