Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Ernährung für Senioren
11.08.2022
Brot und Getreideprodukte
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Reis, Hirse oder Dinkel – die Vielfalt an Getreide in den verschiedensten Formen bereichert unseren Speiseplan.
mehr
25.09.2023
Bücher, die weiterhelfen
Mit unseren Ratgebern informieren wir Sie anbieterunabhängig, kompetent und praxisnah.
mehr
25.01.2023
Cholesterinsenker: Lebensmittel mit Pflanzensterin nicht für jeden geeignet
Lebensmittel mit zugesetzten Pflanzensterinen sind nur für Personen gedacht, die ihren Cholesterinspiegel im Blut senken müssen. Für Verbraucher:innen mit einem normalen Cholesterinspiegel oder für Kinder sind sie nicht geeignet.
mehr
01.08.2023
Damit der Genuss nicht zu kurz kommt: Leckere Rezepte
Leckeres, optisch ansprechendes Essen trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei.
mehr
15.05.2023
Einkaufsfallen im Supermarkt
Wer einen Supermarkt betritt, soll dort auch möglichst viel kaufen. So ist es kein Zufall, dass Sie häufig mehr eingekauft haben als Sie eigentlich wollten. Vom Aufbau des Supermarktes bis hin zur Warenplatzierung: Es gibt viele Einzelhandel-Tricks, die Kund:innen zum Einkaufen verführen.
mehr
mit Podcast
30.11.2023
Ernährungsberatung gesucht: So finden Sie qualifizierte Hilfe
Eine gute Ernährungsberatung zu finden ist gar nicht so leicht, denn der Begriff als solcher ist nicht geschützt. Was sollten Sie wissen? Und wo können Sie qualifizierte Beratung bekommen?
mehr
17.01.2023
Essen auf Rädern: Auswahlkriterien für einen mobilen Menüdienst
Mit den Vor- und Nachteilen eines (täglichen) Menüdienstes sollten sich potentielle Interessenten beizeiten und nicht erst in akuter Notlage beschäftigen.
mehr
18.04.2023
Fett in der Seniorenernährung: Das sollten Sie darüber wissen
Fett gehört zu einer gesunden Ernährung dazu, aber nicht jedes Fett ist geeignet. Hier erfahren Sie, was Sie als Senior:innen in Sachen Fett beachten müssen.
mehr
14.08.2023
Fette und Öle in der Küche: Welche eignen sich für was?
Welche Speiseöle eignen sich zum Kochen, Braten, Backen? Welche für Salate und Süßspeisen? Oder ist Butter oder Margarine geeignet? Hier finden Sie wertvolle Tipps.
mehr
29.08.2023
Fisch – gesund und lecker!
Fisch ist leicht verdaulich und aus vielerlei Gründen gut im Speiseplan – nicht nur für ältere Menschen.
mehr
11.08.2023
Fit im Alter - brauche ich eine Nahrungsergänzung?
Im Angebot sind viele Produkte für die geistige und körperliche Fitness der Senior:innen. Nur wenige sind im Alter wirklich sinnvoll.
mehr
mit Video
10.08.2023
Fleisch – ein Stück Lebenskraft?
Fleisch hat einen hohen Nährwert und kann die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen leichter machen.
mehr
28.06.2023
Gemüse und Obst – rund um den Einkauf
Klar, Obst und Gemüse sind wichtig für Körper und Gesundheit. Doch was für eine Rolle spielen Herkunft, Saison und Handelsklassen?
mehr
10.08.2022
Gemüse und Obst – wichtig jeden Tag
Gemüse und Obst sind nicht nur schmackhaft, sondern auch unverzichtbar für das körperliche Wohlbefinden.
mehr
25.01.2023
Gewicht reduzieren im Alter – ist das noch nötig?
Mobilität und Beweglichkeit nehmen ab, die Gelenke schmerzen, der Blutdruck steigt. Aber im Alter noch Gewicht reduzieren?
mehr
09.08.2023
Herkunft von Lebensmitteln: Woher kommen Fleisch, Eier & Obst?
Woher stammen unsere Lebensmittel? Wir zeigen, wann Sie wie erkennen, woher etwa Fleisch, Eier stammen.
mehr
21.08.2023
Hilfe, Lebensmittelallergie!
Damit Menschen mit Allergien Lebensmittel gezielt und sicher auswählen können, gibt es spezielle Kennzeichnungsvorschriften.
mehr
12.04.2023
Informationen zu Ernährung und Lebensmitteln von anderen Organisationen
Hier finden Sie Links zu anderen Organisationen mit vertrauenswürdigen Informationen für Senior:innen rund um das Essen, Trinken und Lebensmittel.
mehr
28.06.2023
Laktosefrei, glutenfrei – hilfreich oder bloß eine Werbestrategie?
Wie sinnvoll sind laktose- oder glutenfreie Lebensmittel in reiferem Alter?
mehr
08.03.2023
Lange selbstbestimmt zuhause leben
Irgendwann im fortgeschrittenen Alter kommen die meisten Menschen an einen Punkt, an dem sie den (Ess-)Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. Sie werden hilfs- oder gar pflegebedürftig. Und natürlich wollen Mutter, Vater oder Großeltern möglichst lange selbstständig im eigenen Haushalt leben.
mehr
17.07.2023
Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen: Viel hilft selten viel
Nur wenige essen wirklich immer gesund und abwechslungsreich. Sind Lebensmittel, die ein Plus für die Gesundheit versprechen, als Ausgleich nicht eine gute Idee?
mehr
23.08.2022
Lebensmittel-Einkauf im Internet: Darauf sollten Sie achten
Mit einem Klick im Warenkorb – Lebensmittel online zu kaufen wird immer beliebter. Welche Informationen muss der Händler dabei zur Verfügung stellen? Wie kann ich seriöse Händler erkennen? Wir informieren über die Besonderheiten und Tücken der Lebensmittel-Onlinemärkte.
mehr
11.07.2023
Lebensmittel: Zahlen, Zeichen, Codes und Siegel
Auf Lebensmittel-Verpackungen geht es bunt zu. Da tummelt sich neben gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen und freiwilligen Angaben eine Vielzahl an Siegeln, Herkunftszeichen und Symbolen.
mehr
22.06.2023
Milch – nur für Kinder oder auch wertvoll für Senioren?
Nicht nur für Kinder ist die Milch ist ein wertvolles Lebensmittel. Auch als älterer Mensch profitieren Sie von den Inhaltsstoffen von Milch und insbesondere Joghurt.
mehr
28.03.2023
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist nicht gleich Verbrauchsdatum
Wer Lebensmittel einkauft und wissen möchte, wie lange diese haltbar sind, ist auf die Kennzeichnung auf der Verpackung angewiesen. Achten Sie darauf, ob ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder ein Verbrauchsdatum angegeben ist.
mehr
14.06.2023
Proteine und Proteinpräparate: Gerade für ältere Menschen wichtig
Ausreichend Eiweiß ist wichtig, um den Abbau von Muskelmasse im höheren Alter zu verhindern.
mehr
07.02.2023
Reklamation: Recht auf einwandfreie Lebensmittel
Wer auf verdorbene Ware im Supermarktregal stößt oder wem in schmuddeligen Imbissstuben der Appetit vergeht, braucht seinen Ärger nicht herunterzuschlucken.
mehr
02.03.2023
Richtig essen und trinken: Was sich im Alter ändert
Mit dem Alter verändert sich der Körper und das Geschmacksempfinden und Durstgefühl nehmen ab. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich den Genuss am Essen und Trinken lange erhalten können.
mehr
30.06.2023
Rund um Milch und Milcherzeugnisse
Die Produktvielfalt im Milch- und Joghurt-Regal ist immens. Was sollten Sie dazu wissen?
mehr
13.12.2022
Superfood: Hype um Früchte und Samen
Açaí, Chia, Goji, Haskap, Maqui, Moringa oder Spirulina - was steckt genau hinter den exotischen Früchten und Samen?
mehr
01.08.2023
Tabletten, Tropfen & Co - "vertragen" die sich mit dem Essen?
Nahrungsmittel, Getränke oder Nahrungsergänzungen können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Darauf sollten Sie achten.
mehr
mit Video
20.10.2021
Treppenlifte: Tücken teurer Technik
Für Menschen, die auf Gehhilfen oder einen Rollstuhl angewiesen sind, stellen Stufen und Treppen oft unüberwindbare Hindernisse dar. Doch nur ein Bruchteil an Wohnungen ist angemessen auf diese Hürden eingerichtet.
mehr
28.03.2023
Trinken im Alter: Wie viel ist gesund?
Wer genug trinkt, kann besser denken und sich besser konzentrieren. Aber wie viel Trinken ist eigentlich gesund?
mehr
23.07.2023
Vegetarische und vegane Lebensmittel im Alter – eine gute Alternative?
Zahlreiche Siegel im Handel kennzeichnen Lebensmittel, die frei von Fleisch oder tierischen Bestandteilen sind. Doch ist eine vegetarische Ernährung im Alter überhaupt ratsam?
mehr
14.03.2023
Verbraucherfallen – aktuelle Warnungen
Immer wieder werden Verbraucher:innen bewusst getäuscht. So werden unverbindliche Gewinnspiele oder Umfragen per Telefon dafür genutzt, vor allem Senior:innen ungewollte Verträge wie Abos für Lebensmittellieferungen unterzuschieben.
mehr
mit Video
16.09.2022
Was Sie über Salz wissen sollten
Zu viel Salz im Essen? Wir geben Tipps zum Salzangebot und wie Sie Ihren Salzkonsum reduzieren können.
mehr
17.07.2023
Wie sieht der ideale Durstlöscher aus?
Auf dem Markt tummeln sich unterschiedlichste Getränke. Doch nicht alle löschen den Durst gleich gut bzw. sind gut geeignet.
mehr
23.10.2023
Zucker und Süßungsmittel
Zucker wird oft als "leerer Kalorienträger" bezeichnet und überwiegend negativ bewertet. Wer weniger Zucker möchte, hat es nicht leicht.
mehr
mit Video
13.09.2023
Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion – wenn weniger mehr ist
Zusatzstoffe sind bei der Lebensmittelproduktion zwar sehr hilfreich, aber nicht immer notwendig. Hier erfahren Sie, was Sie über Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion wissen müssen und welche Unterschiede es bei der Kennzeichnung gibt.
mehr
12.05.2023
Zutaten in Lebensmitteln: Wenn der Produktname zu viel verspricht
Angaben auf Lebensmitteln können völlig falsche Erwartungen wecken, auch wenn sie rechtlich nicht zu beanstanden sind. Was sich hinter manchen Produktnamen verbirgt und worauf Sie achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr