Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
28.08.2025
Zwangsbeglückt mit neuem Konto der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin?
Sie führen Ihr Girokonto bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und haben vor kurzem Post bekommen? Bei der Verbraucherzentrale haben sich bereits zahlreiche Kundinnen und Kunden beschwert. Sie wurden aufgefordert, dem neuen Kontomodell „Giro feel free“ zuzustimmen.
mehr
25.08.2025
Eistee - Durstlöscher oder Zuckerbombe?
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern nahm verschiedene Eistees unter die Lupe
mehr
22.08.2025
Warum können selbstgezogene Zucchini giftig sein?
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt auf Selbstgezogene Kürbisgewächse, wie Zucchini, können Cucurbitacine enthalten. Diese giftigen Bitterstoffe können Übelkeit, Erbrechen oder auch Durchfall hervorrufen und im schlimmsten Fall sogar tödlich sein. In Speisesorten der…
mehr
21.08.2025
Nachhaltigkeit in der Geldanlage: Mehr Klarheit durch Regeln für Fondsnamen?
Neue Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbe-hörde machen Vorgaben für Namensgebung von nachhaltigen Invest-mentfonds. Viele Fonds haben danach ihren Namen geändert oder nehmen im Namen nicht mehr auf Nachhaltigkeitsaspekte Bezug.
mehr
18.08.2025
Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen mit neuen Funktionen
Sinnvolle Erweiterungen für Pflegebedürftige und Angehörige
mehr
01.08.2025
Pflanzendrinks und Vegane Fleisch- und Käsealternativen?
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern informiert dazu auf ihrer Sommertour durchs Land
mehr
31.07.2025
Stromüberschuss im Griff: Photovoltaik bleibt attraktiv
Mit den als Solarspitzengesetz bezeichneten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die seit einigen Monaten gelten, will der Gesetzgeber Netzüberlastungen durch zu hohe Stromeinspeisungen vermeiden. Trotzdem bleibt Photovoltaik (PV) für Privathaushalte weiterhin interessant. Das…
mehr
18.07.2025
Warnung vor kostenpflichtigen Services rund um den Rundfunkbeitrag
Die Verbraucherzentralen verzeichnen seit Monaten eine steigende Anzahl an Beschwerden von Verbraucher:innen über Internetseiten, die der offiziellen Seite des Rundfunk-Beitragsservices ähneln und über die zum Beispiel die An- oder Abmeldung einer Wohnung zum Rundfunkbeitrag veranlasst werden kann.
mehr
18.07.2025
Verbraucherzentrale präsentiert neuen Markenauftritt
In eigener Sache: Neuer Look mit klarer Botschaft
mehr
10.07.2025
Bevorstehende Änderung bei der Zahlung des Rundfunkbeitrages
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern weist auf eine bevorstehende Änderung bei der Zahlung des Rundfunkbeitrags hin. Hier steht in Kürze eine wesentliche Änderung an, welche diejenigen Beitragszahler betrifft, die ihren Rundfunkbeitrag noch per Überweisung (also nicht per…
mehr
04.07.2025
„Kalte Kaffee-Getränke“ – Kalorienbomben mit Koffein
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt auf
mehr
30.06.2025
Stromverbrauch nicht nur mit EU-Label im Blick behalten
Mit dem EU-Energielabel lässt sich die Energieeffizienz von vielen Geräten wie Waschmaschinen und Kühlschränken vergleichen. Wer beim Neukauf auf das Label achtet, spart langfristig Verbrauchskosten ein. Am 20. Juni 2025 kam ein weiteres hinzu: für Smartphones und Tablets. Aber das Label ist nicht…
mehr
24.06.2025
Was ist eigentlich „Cold Brew“ Tee?
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt auf
mehr
16.06.2025
Schutz vor Hitze: Hausbegrünung hilft
Angesichts steigender Temperaturen birgt der Sommer zunehmend heißere Tage oder Hitzewellen. Der Bedarf an effektiven Hitzeschutzmaßnahmen wird dringlicher.
mehr
05.06.2025
Bevor es in den Sommerurlaub geht: Stromschlucker passé?
Strommessgeräte und Zähler-Check-Karte der Energieberatung der Verbraucherzentrale helfen beim persönlichen Sparprogramm.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen