Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
04.07.2025
„Kalte Kaffee-Getränke“ – Kalorienbomben mit Koffein
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt auf
mehr
30.06.2025
Stromverbrauch nicht nur mit EU-Label im Blick behalten
Mit dem EU-Energielabel lässt sich die Energieeffizienz von vielen Geräten wie Waschmaschinen und Kühlschränken vergleichen. Wer beim Neukauf auf das Label achtet, spart langfristig Verbrauchskosten ein. Am 20. Juni 2025 kam ein weiteres hinzu: für Smartphones und Tablets. Aber das Label ist nicht…
mehr
24.06.2025
Was ist eigentlich „Cold Brew“ Tee?
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt auf
mehr
16.06.2025
Schutz vor Hitze: Hausbegrünung hilft
Angesichts steigender Temperaturen birgt der Sommer zunehmend heißere Tage oder Hitzewellen. Der Bedarf an effektiven Hitzeschutzmaßnahmen wird dringlicher.
mehr
05.06.2025
Bevor es in den Sommerurlaub geht: Stromschlucker passé?
Strommessgeräte und Zähler-Check-Karte der Energieberatung der Verbraucherzentrale helfen beim persönlichen Sparprogramm.
mehr
14.05.2025
Kindermenüs im Restaurant: zu viel frittiertes, zu wenig Vielfalt
Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller
mehr
07.05.2025
Verbraucherzentrale warnt vor CVneed: Über 1.000 Beschwerden wegen ungewollter Abofallen
Die Verbraucherzentralen verzeichnen seit Juli 2024 bundesweit über 1.000 Beschwerden über den Internetdienst Cvneed, der unter dem Vorwand der Erstellung von Lebensläufen kostenpflichtige Abonnements vertreibt – häufig, ohne dass sich die Nutzer des Vertragsabschlusses bewusst sind.
mehr
06.05.2025
Innendämmung von Außenwänden: Was ist zu beachten?
Ist die nachträgliche Wärmedämmung eines Gebäudes möglich, wenn das äußere Erscheinungsbild erhalten bleiben muss? Ja, sagt die Energieberatung der Verbraucherzentrale. In diesen Fällen ist die Innendämmung das Mittel der Wahl. Die Verbraucherschützer klären auf, was dabei zu beachten ist.
mehr
30.04.2025
Vortrag am 06. Mai 2025: Strom erzeugen mit Photovoltaik an der Volkshochschule Rostock
Ein Energieberater der Verbraucherzentrale M-V hält am Dienstag den 06.05.2025 um 10:30 Uhr einen Vortrag über die „Stromerzeugung mit Photo-voltaik“. Interessierte können sich online noch anmelden.
mehr
28.04.2025
Zapfen oder schleppen?
Wer Leitungswasser statt Mineralwasser trinkt, kann auf diese Weise die Herstellung und den Transport von Mineralwasserflaschen vermeiden. Das schont das Portemonnaie und das Klima, rät die Verbraucherzentrale.
mehr
28.04.2025
Schule vorbei? Informieren und durchstarten!
Die Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge für junge Erwachsene zum Start in die Eigenständigkeit
mehr
24.04.2025
Vorsicht, neue Betrugsmaschen: So schützen sich Pflegebedürftige
Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Verkaufs-Anrufen rund um Pflegeleistungen
mehr
17.04.2025
Fenster auf im Winter – Täglich mehrmals lüften
Wie wichtig lüften für eine gesunde Raumluft ist, weiß seit diesem Jahr coronabedingt fast jeder Verbraucher.
mehr
11.04.2025
Semesterbeginn - Was gilt für Studierende beim Rundfunkbeitrag
Die Verbraucherzentrale MV informiert zum Beginn des Sommersemesters 2025 darüber, welche Regeln für Studierende beim Rundfunkbeitrag gelten, zum Beispiel in einer Wohngemeinschaft oder bei Bezug von BAföG. Außerdem warnt die Verbraucherzentrale MV aktuell vor einer aktuellen Betrugsmasche in Bezug…
mehr
09.04.2025
Was steht auf dem Ei?
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern klärt über die Kennzeichnung frischer und gekochter, gefärbter Eier auf.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen