Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
22.04.2020
Energiespar-Tipps für das Home-Office – Teil 1
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps um im Home-Office Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie werden Tipps zu verschiedenen Bereichen im Haushalt gegeben, die während des Arbeitens von zuhause stärker beansprucht werden.
mehr
16.04.2020
Fake- Shops - Wie können Verbraucher solche Shops erkennen?
Wegen der Corona-Pandemie ist es uns fast nur möglich, auf dem Internet-Weg zu shoppen. Damit Sie dabei nicht an die falschen Anbieter geraten, möchte die Beratungsstelle Rostock der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern ein paar Tipps geben, wie man „schwarzen Schafen“ aus dem Wege geht.
mehr
14.04.2020
Saisonstart für Solarthermie: Fehler vermeiden
Die Solarthermie ist eine bewährte umweltfreundliche Technologie. Jede durch sie erzeugte Kilowattstunde spart Kilowattstunden fossiler Energieerzeugung und somit einiges an CO2. Solarthermie-Anlagen sind in der Anwendung jedoch häufig problembehaftet. Oft führen nicht vorhandene Wartungsverträge zu
mehr
06.04.2020
Kostenlose Online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet Online-Vorträge, um Verbraucherinnen und Verbraucher über wichtige Energiethemen interaktiv zu informieren.
mehr
06.04.2020
Gutscheine zu Ostern
Verbraucherzentrale MV beantwortet die wichtigsten Fragen. Wegen der Coronavirus-Krise ist es derzeit kaum möglich, für Familie und Freunden kleine Aufmerksamkeiten persönlich zu erwerben, geschweige denn persönlich zu überbringen.
mehr
01.04.2020
Woher kommt das Ei? Der Hühnerstall ist meist nicht die Packstelle!
Viele Verbraucher wollen beim Kauf von Eiern wissen, woher diese kommen, nicht nur zur Osterzeit! Die Angaben auf der Eierpackung helfen meist nicht weiter. Dort ist die sogenannte Packstellennummer aufgedruckt. Das ist eine Pflichtangabe, die lediglich angibt, wo die Eier abgepackt wurden und der…
mehr
30.03.2020
Service für Erwachsene – Ihre Rechnung aus Tschechien
In den letzten Wochen wendeten sich zahlreiche, männliche Verbraucher an die Beratungsstelle in Stralsund mit der Bitte um Beratung zu Zahlungsaufforderun-gen eines tschechischen Inkassounternehmens.
mehr
26.03.2020
Nahrungsergänzungsmittel schützen nicht vor Covid-19
Auch wenn manch ein Anbieter einen anderen Eindruck erweckt: Es gibt kein Nahrungsergänzungsmittel, das Schutz vor einer Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus bietet oder eine Erkrankung abschwächen kann.
mehr
26.03.2020
Achtung Telefonabzocke - Ihre Verbraucherzentrale warnt
Aufgrund der Coronavirus-Krise halten sich mehr Verbraucher als sonst in ihren eigenen vier Wänden auf. Dieser Zustand wird nun auch vermehrt von unseriösen Telefonanrufern ausgenutzt. Bei der Beratungsstelle Rostock gehen seit Tagen Beschwerden und Anfragen zu ominösen Telefonanrufen ein.
mehr
24.03.2020
Hohe Fördersummen für das Energiesparen
Für Energiesparmaßnahmen können Verbraucher in diesem Jahr zum Teil erheblich höhere Zuschüsse bekommen als bislang. Haushalte, die ihre alte Heizung außer Betrieb nehmen und stattdessen erneuerbare Energien nutzen, erhalten hohe Fördersummen.
mehr
07.02.2020
Streik beim Nahverkehr - Gibt es für Verbraucher Ersatzansprüche?
Die Angestellten im Nahverkehr streiken für mehr Lohn in Mecklenburg-Vorpommern. Dadurch kommt es immer wieder zu Ausfällen von Bussen und Bahnen. Aus diesem Grund wenden sich Ratsuchende an die Verbraucherzentrale mit der Frage nach Ersatzansprüchen gegen die Unternehmen.
mehr
06.04.2018
Studenten-WGs aufgepasst – Rundfunkbeitrag mit Tücken
Der Semesterbeginn naht und sowohl für Studienanfänger als auch für „alte Hasen“ bestehen beim Rundfunkbeitrag einige Hindernisse, die es zu umfahren gilt.
mehr
Subscribe to Pressemitteilungen