Direkt zum Inhalt
MV_Header_Servicelinks
Beratung
Presse
Shop
Termine
Bildung
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
25.03.2021
Warmwasser im Alltag sparen
Den Wasserhahn einfach aufdrehen und es läuft und läuft und läuft. Allerdings ist Wasser ein kostbares Gut – nur vergessen wir das im Alltag allzu leicht. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale trägt auch zum Ressourcenschutz bei.
mehr
24.03.2021
Finanzkauf im Einrichtungshaus -Sorgen mit dem „Rundum-sorglos-Paket“
Vermehrt bitten Verbraucher um Beratung zu Kreditverträgen, welche Ihnen zur Finanzierung der Wunschküche oder anderer Einrichtungsgegenstände durch Möbelhäuser und Küchenstudios vermittelt werden.
mehr
03.09.2020
Stecker-Solar-Geräte – als Mieter Solarstrom selbst erzeugen
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale empfiehlt Mieterinnen und Mietern Stecker-Solar-Geräte zu verwenden und klärt über ihre Nutzungsweise auf.
mehr
26.08.2020
Darlehen in Corona-Zeiten
Was tun, wenn nach der Stundung noch immer nicht ausreichend Geld da ist?
mehr
25.08.2020
Fördermittel fürs Eigenheim – Wo der Staat unter die Arme greift
Am Donnerstag, den 27. August bietet die Verbraucherzentrale einen kostenlosen Online-Vortrag zu dem Thema „Förderung fürs Haus“ an. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr und dauert inklusive Diskussion bis ca. 19:00 Uhr.
mehr
17.06.2020
Aktuelle Verbraucherwarnung
Rechnungen von Telstar oder Telpay nicht bezahlen!
mehr
10.06.2020
Unseriöse Kreditkartenangebote aus dem www
Unberechtigte Inkassoforderungen zurückweisen!
mehr
10.06.2020
Reiserücktrittsversicherung
Absage wegen „Corona/COVID-19“ ist oft nicht versichert
mehr
08.06.2020
Die private Haftpflichtversicherung
Ist Ihr Versicherungsschutz noch passgenau für Sie?
mehr
05.06.2020
Feuchtes Toilettenpapier gehört in den Müll und nicht in die Toilette
Das feuchte Toilettenpapier ist fast in jedem Badezimmer vorzufinden. Die meisten entsorgen die feuchten Tücher nach der Benutzung mit dem Spülgang in der Toilette. Durch das Herunterspülen entstehen Umweltprobleme und massive finanzielle Schäden, die schlussendlich vom Verbraucher bezahlt werden mü
mehr
05.06.2020
Wie viel Luft steckt im Vanilleeis?
Marktcheck der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern zur Füllmenge und zu Nährwertangaben
mehr
12.05.2020
Honig – genaue Herkunft oft nicht erkennbar
Honig ist beliebt. Jeder Deutsche isst im Durchschnitt etwa ein Kilogramm Honig pro Jahr. Eine Vielzahl von Sorten sind im Angebot: von Akazienhonig, über Rapshonig bis hin zu Wald- und Wiesenhonig. Aber woher kommt der Honig, der in unseren Supermarktregalen steht?
mehr
12.05.2020
Energiespar-Tipps für das Home-Office – Teil 2
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt weitere Tipps, um im Home-Office Energie zu sparen. Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie werden die Bereiche Licht, Heizung, Herd und Backofen behandelt.
mehr
30.04.2020
Verbraucheranfragen werden weiter bearbeitet
Bereits seit 4 Wochen klingeln die Telefone bei der Verbraucherzentrale in Rostock, Schwerin, Neubrandenburg und Stralsund ununterbrochen. Tatsächlich werden Verbraucher im Zuge der Corona-Krise mit vielen neuen Problemen konfrontiert und möchten wissen, wie sie auf die unterschiedlichsten Angebote
mehr
22.04.2020
Wiederholungstermin: Kostenloser Online-Vortrag – Solarstrom von Balkon
Wegen großer Nachfrage wiederholt die Energieberatung der Verbraucherzentrale den interaktiven Online-Vortrag zum Thema „Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen